Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
„Mut zum Leben machen – Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen

Mit einem hochaktuellen Thema kommt die international tätige Psychologin und Buchautorin Dr. Boglarka Hadinger zum Vortrag am 23. April nach Kleinzell.


Psychologin und Buchautorin Dr. Boglarka Hadinger
KLEINZELL: ‚Welt der Frau’-Chefredakteurin Dr. Christine Haiden wird nach dem Impulsvortrag die brennendsten Fragen an die Referentin stellen.

„Mut zum Leben machen – Selbstwertgefühl  von Kindern und Jugendlichen stärken

wird Viktor-Frankl-Preisträgerin Dr. Boglarka Hadinger in den Mittelpunkt Ihrer Ausführungen legen, auch wie die Reifeentwicklung von jungen Menschen gefördert werden kann. „Reife wirkt ansteckend. Ein Kind, das reife Lehrer, Eltern oder Großeltern kennenlernen darf, hat die Chance, auch selber in diese Richtung ‚gelockt’ zu werden. Neben der Kompetenzförderung bei Kindern – Mathes und Fremdsprachen zu erlernen oder ein Instrument zu spielen – ist es wichtig, darüber nachzudenken, was wir in dieser Welt bewirken, wofür wir Verantwortung übernehmen und wie wir uns den Aufgaben des Lebens stellen können. Wir sollten Kinder – und auch Erwachsene – nicht ständig mit Außenreizen bombardieren, denn Reifentwicklung geschieht im Stillen und Inneren eines Menschen“, führt Dr. Boglarka Hadinger in eines ihrer zahlreichen Interviews aus.

Die hochkarätige Expertin leitet das Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Tübingen/Deutschland und ist als Lehrbeauftragte an der Sigmund-Freud-Universität in Wien tätig. Das von Hadinger entwickelte Modell der Persönlichkeitsbildung wird in Schulen, im Bereich der Lebensberatung und im Management eingesetzt.

Nach Julia Onken, Folke Tegetthoff und Jan-Uwe Rogge in den Vorjahren macht mit Boglarka Hadinger heuer eine sehr gefragte Familienreferentin Station in Kleinzell.

Roswitha Öhler vom Familiennetzwerk Mühltal und Familienbeauftragte in Kleinzell zum Engagement von Dr. Boglarka Hadinger: „Ich denke, dass Dr. Hadinger die Herausforderungen der heutigen Zeit sehr klar beim Namen nennen wird, aber auch Eltern Mut macht, das Richtige in der Erziehung zu tun. Chefredakteurin Christine Haiden von ‚Welt der Frau’ hat Boglarka Hadinger schon mehrmals zum Interview gebeten. Auch in Kleinzell treffen diese beiden ‚starke Frauen’ wieder aufeinander“.


Donnerstag, 23. April 2009, Beginn: 20 Uhr, Mehrzweckhalle Kleinzell
Vorverkauf 8 Euro in allen OÖ. Sparkassen und Gemeindeamt Kleinzell, Abendkasse 9 Euro.




 

Quelle: Familienbeirat und Familienausschuss Gemeinde Kleinzell, erschienen am 21.4.2009
Der Artikel wurde 2920 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147