Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Thema Kinder und Familie

Expertin Dr. Boglarka Hadinger und Dr. Christine Haiden überzeugten in Kleinzell


vl. Roswitha Öhler (Familienbeauftragte der Gemeinde Kleinzell und Initiatorin des Familiennetzwerkes Mühltal), Dr. Boglarka Hadinger (Referentin und Leiterin des Institutes für Logotherapie und Existenzanalyse in Tübingen und Wien) und Dr. Christine Haiden (Chefredakteurin „Welt-der-Frau“ und Managerin 2008)

Foto: Laresser

KLEINZELL: Vor über 350 Besuchern in der Mehrzweckhalle Kleinzell brillierte die international tätige Referentin Dr. Boglarka Hadinger mit dem Thema „Mut zum Leben machen. Selbstwertgefühl und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen stärken“. Die Psychologin, Psychotherapeutin und Viktor Frankl-Preisträgerin begeisterte das Publikum mit zahlreichen Lösungsansätzen und wertvollen Tipps rund um Kindererziehung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Im zweiten Teil des Vortrages stellte die Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt- der-Frau“, Dr. Christine Haiden, die brennendsten Fragen an die Referentin. Die Initiatorin des Vortrages, Roswitha Öhler resümierte nach der gelungenen Veranstaltung: „Mit Boglarka Hadinger und Christine Haiden konnten zwei beeindruckende Frauen nach Kleinzell geholt werden. Das aktuelle Thema wurde vom Publikum voll interessiert aufgenommen“.

Veranstaltet wurde der Vortrags- und Diskussionsabend vom Familienbeirat und Familienausschuss der Gemeinde Kleinzell


 

Quelle: Familienetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 26.4.2009
Der Artikel wurde 1878 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147