Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
 |
Zivilschutz-Großübung perfekt organisiert

Rad Total im Donautal und Zivilschutz-Großübung in Niederranna bei „Kaiserwetter“
Eine Menschenmenge belagert den ÖAMTC-Hubschrauber
HOFKIRCHEN: Rund 35.000 Pedalritter tummelten sich bei „Rad Total im Donautal“ zwischen Passau und Niederranna/Wesenufer, viele davon radelten auch durch Niederranna. Dort begann der Tag mit einer Radlermesse, die Dechant Josef Tiefenböck aus Hauzenberg/Bayern bei der Schiffsanlegestelle zelebrierte. Gestaltet wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft Niederranna.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Zivilschutz-Großübung, die perfekt organisiert war und viele Besucher aus dem Bezirk anlockte. Josef Lindner vom Zivilschutzverband führte als Moderator durch das Programm. Organisator Vizebürgermeister Manfred Stallinger hat mit seinen Helfern, allen voran Rudolf Dieplinger, eine perfekte Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die vielen Besucher waren nicht nur von den Rettungshubschraubern des Innenministeriums und des ÖAMTC, sondern vor allem von den Vorführungen der Hilfsorganisationen begeistert. Die Bergrettung war mit einer Kletterwand samt Seilbergung vertreten, die Rettungshundestaffel und die Polizei-Hundestaffel verblüfften die Besucher mit ihren Darbietungen. Auch die Feuerwehr mit dem Höhensicherungsgerät (Bezirks-Drehleiter) sowie das Rote Kreuz gaben bei ihren Übungen Einblick in die oft lebensrettende Arbeit. Die Verkehrsabteilung des Landes war ebenso vertreten wie die Polizei.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die VIP’s mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Obmann LAbg. Friedrich Bernhofer von der WG Donau begrüßt.

Seilbergung durch die Höhensicherungsgruppe Rohrbach (Feuerwehr)
Quelle: Rupert Höglinger, erschienen am 6.5.2009
Der Artikel wurde 1444 mal gelesen
|
|
|