Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Waldkirchen/Wesenufer
Sauwaldtage im Granitzentrum Bayerischer Wald

Alles rund um den Sauwald mitten in Niederbayern


Am idyllischen Gelände des Granitzentrums Bayerischer Wald präsentieren sich am 16. und 17. Mai die 12 Sauwaldgemeinden. (Bildquelle: Granitzentrum)
WALDKIRCHEN: Die Region Sauwald präsentiert sich im Granitzentrum Bayerischer Wald am 16. und 17 Mai von seiner besten Seite. Zweck dieser Kooperation mit den benachbarten Gemeinden in Niederbayern ist das gegenseitige Kennenlernen. „Täglich genießen wir den schönen Ausblick über die Donau nach Bayern und kennen unsere Nachbarn gar nicht“, so Obmann der Leader-Region Bürgermeister Eduard Paminger. Die 12 Sauwaldgemeinden leisten nun Aufklärungsarbeit im Granitzentrum in Hauzenberg. Neben Direktvermarktern sowie der Präsentation der Gemeinden und Tourismusdestinationen wird ein buntes Kulturprogramm geboten.

LAbg. Friedrich Bernhofer wird die Messe am Samstag um 15 Uhr offiziell eröffnen. Das Ausstellungsgelände und das Granitmuseum sind Samstag von 13 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Programm für die gesamte Familie wird geboten! Gaumenfreuden werden im Gastronomiebereich von Elviras Catering, einem erfolgreichen Leader-Projekt, gestillt. Weitere kulinarische Köstlichkeiten bieten Direktvermarkter aus den Gemeinden an. Sauwaldsaft, Sauwalderdäpfel und Freilandschwein aus dem Sauwald, die kulinarische Vielfalt im Sauwald wächst ständig. Umrahmt wird die Präsentation von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Angefangen über musikalische Genüsse der Musikschule Münzkirchen, dem Doppelquartett aus Vichtenstein bis zur Volkstanzgruppe aus Münzkirchen. Die Sauwaldtage sind auch Bühne für Künstler und Kunstschaffende, wie dem Fotoclub Esternberg.

Veranstaltet werden die Sauwaldtage vom Granitzentrum Bayerischer Wald in Kooperation mit dem Regionalverband Sauwald. Im Granitzentrum finden ganztags Führungen statt. „Der Sauwald ist ein hervorragendes Ausflugsziel, auch für unsere Gäste. Im Gegenzug wollen wir unsere Steinwelten auch im Sauwald bekannter machen“, so Geschäftsführer Ludwig Bauer. Granit ist immerhin DAS Material, welches beide Regionen verbindet. Die Ausstellung „Stein-Welten“ lässt regionale Geologie und Mineralogie und die lange Geschichte der Granitgewinnung und –nutzung in der Region lebendig werden. Die Steinwelten-Besucher erwartet ein visionäres Gebäude, das direkt an der Bruchkante eines alten Steinbruchs sitzt und sich hinab lässt an die Oberfläche eines reizvollen Steinbruchsees. Der „Edel-Stein“ Granit wird dabei gekonnt in Szene gesetzt.

Anfahrtsmöglichkeiten nach Hauzenberg bestehen über Passau, die Fähre in Obernzell und die Donaubrücke Niederranna. Eintritt im Granitzentrum: 3 Euro, Ermäßigungen in Kombination mit der Benützung der Fähre in Obernzell werden Angeboten. Hintergrundinformationen auf www.granitzentrum.de und www.sauwald.at.

 

Quelle: Gemeindeamt Waldkirchen am Wesen - Mag. Roswitha Samhaber, erschienen am 11.5.2009
Der Artikel wurde 830 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147