Modernes und innovatives Feuerwehrhaus in Landshaag feierlich eröffnet

Am Sonntag, den 12. Juli 2009 wurde das neu errichtete Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Landshaag feierlich eröffnet.
Foto: FF Landshaag
LANDSHAAG: Prälat Johann Holzinger und Pfarrer Josef Pesendorfer segneten das, in nur neunmonatiger Bauzeit errichtete, neue Einsatzgebäude.
Insgesamt 25 Feuerwehren aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Rohrbach, Eferding, Linz-Land und Linz erwiesen der Freiwilligen Feuerwehr Landshaag an diesem Tag die Ehre. Sie sorgten mit einem feierlichen und symbolträchtigen Einmarsch vom alten, nun ausgedienten Feuerwehrdepot zum neuen Feuerwehrhaus für Aufsehen.
Kommandant Gerald Fattinger bedankte sich in seiner Festansprache vor allem bei seinen Kameraden für ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz und bei Bürgermeister Franz Allerstorfer und Vizebürgermeister Johann Loizenbauer für ihr Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung in der so reibungslosen Realisierung dieses Bauvorhabens. Wie wichtig den Landshaager Florianijüngern ihre neue Wirkensstätte ist,
zeigt sich nicht zuletzt darin, dass von den Kameraden für den Bau freiwillig und unentgeltlich Sage und Schreibe 5000 Arbeitsstunden geleistet wurden. Neben Landesrat Josef Ackerl, Landtagsabgeordneten Mag. Michael Strugl und Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber war auch der neu gewählte Landesbranddirektorstellvertreter Dr. Wolfgang Kronsteiner anwesend, welcher der Feuerwehr Landshaag, mit der ihn auch eine enge Freundschaft verbindet, aufs herzlichste zum neuen und innovativen Einsatzgebäude gratulierte.
Für die musikalische Umrahmung des Festakts und für die sichtlich gute Stimmung beim anschließenden Frühschoppen sorgte die Musik Feldkirchen-donau unter der Leitung von Kapellenmeister Günter
Bauerecker.
Quelle: FF Landshaag, erschienen am 16.8.2009
Der Artikel wurde 802 mal gelesen
|