Hofkirchner Bäuerinnen erforschten Weingarten

Rebensaft von Hofkirchner Hobby-Winzer Franz Baumann in der Nähe des Schlosses Marsbach schmeckt vorzüglich
stehend v.L: Margit Raab, Johann Pichler, Roman Ruttmann, Berta Bauer, Bernhard Pelzeder, Maria Berger, Christine Pichler, Maria Wögerbauer, Linet Mutola Katumanga, Frieda Rauöcker, Hubert Füchsl, Maria Bumberger, August Mühlberger, Edeltraud Schlagnitweit, Herta Mühlberger, Hilda Raab, Rosa Markl, Anita Lauss, Martina Hackl, Tanja Ruttmann, Maria Hain, Franz Mairhofer, Winzer Franz Baumann, Ortsbäuerin Edeltraud Mairhofer, Ulli Baumann;
Sitzend v.L: Andrea Rauöcker, Paul Kampmüller, Josef Berger
HOFKIRCHEN: In idealer Sonnenlage nördlich des Schlosses Marsbach hat Hobbywinzer Franz Baumann einen Weingarten angelegt – klein aber fein! Schon seit einigen Jahren macht diese kleine Sensation immer mehr von sich Reden. Die Hofkirchner Bäuerinnen organisierten kürzlich eine gemeinsame Radfahrt zum nahen Winzer, um den Wein aus Hofkirchner Erde persönlich zu verkosten. „Wer das nicht selbst erlebt hat, hält es wohl kaum für möglich“, staunten die Hofkirchner Bäuerinnen bei ihrem kürzlichen Besuch im Weingarten von Franz Baumann aus Marsbach. „In der herrlichen Landschaft unseres schönen Gemeindegebietes am Naturwunder Schlögener Donauschlinge wächst sogar köstlicher Wein“, freute sich auch Bgm. Martin Raab, der sich mit seiner Ehegattin Margit den Bäuerinnen angeschlossen hat.
vL: Anita Lauss, Martina Hackl, Tanja Ruttmann, Maria Hain, Franz Mairhofer, Winzer Franz Baumann, Ortsbäuerin Edeltraud Mairhofer, Ulli Baumann
Aufgrund der geringen Entfernung ist wohl die körperliche Ertüchtigung beim Bäuerinnenausflug nicht an erster Stelle gestanden. Es lässt sich viel mehr vermuten, dass das schier Unglaubliche, der Ruf des wohlschmeckenden Weines von der Donauleiten der eigenen Gemeinde die Räder hat hervorholen lassen. Begleitet wurde die Damenschar auch von einigen neugierigen männlichen Radlern, die ebenfalls schon von Franz Baumanns köstlichen Erzeugnissen gehört hatten. Nachdem Rot und Weiß in mehreren Sorten verkostet worden war und etliche Flaschen nur mehr leer die Tische schmückten, stellte Ortsbäuerin Edeltraud Mairhofer zufrieden fest: „Der Rebensaft von Franz Baumann übertrifft unsere Erwartungen bei weitem! Es ist doch wahr, was die meisten von uns nicht für möglich gehalten hätten: In Hofkirchen i.M. wächst sogar süßer Rebensaft, den Franz Baumann zu gut bekömmlichem Wein reifen lässt!“
Quelle: Martin Raab, erschienen am 18.8.2009
Der Artikel wurde 5257 mal gelesen
|