Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Nebelberg
Traditioneller Nebelberger Wandertag führt zu den Nachbarn nach Bayern

Den bereits 34. IVV-Fit-Wandertag veranstaltet am Sonntag, 6. September 2009 die Sportunion Nebelberg.


Der Wanderchef der Sportunion Nebelberg, Franz Anreiter mit Michael Lauß und Sportunionobmann Dipl.-Ing. Johannes Wurm bzw. ein Wanderteam haben die Routen getestet. Im Bild mit herrlichem Blick auf die Gemeinde Nebelberg. Für Familien mit Kleinkindern werden ebenso ideale Wanderrouten mit entsprechenden Labungsstellen angeboten.
Neben einer 10 und 20 Kilometer langen Strecke wird auch wieder eine familienfreundliche Runde mit 5 Kilometern angeboten. Startmöglichkeit ist in der Zeit von 6 bis 11 Uhr; auf der Strecke werden Labungsstellen eingerichtet sein. In der Festhalle beim Gasthof Jagawirt warten Schmankerl auf die Gäste und die Musikgruppe „Mühltaler“ wird ab 10 Uhr für einen zünftigen Frühschoppen sorgen. Ebenso wird die 12. IVV-Marathonwanderung mit 42,195 km durchgeführt. Diesmal führt sie zu den Nachbarn nach Bayern. Die Route bietet herrliche Aussichtspunkte, welche die Schönheit des Mühlviertels und des Bayerischen Waldes hervorheben. Der Blick vom Aussichtsturm Friedrichsberg kann über das angestrebte Ziel der Blutwurzhütte bzw. das nordische Sportzentrum in Breitenberg (Schisprungschanzen) bis über den Böhmerwald und das Mühlviertel schweifen. Genießen sie die traumhafte und vielfältige Landschaft am Fuße des Böhmerwaldes und lassen sie sich an den zahlreichen Verköstigungsstellen verwöhnen. Die größten Wandergruppen werden wieder mit Pokalen ausgezeichnet. Nordic-Walker bzw. Nordic-Runner sind bei dieser Fitveranstaltung ebenfalls sehr herzlich willkommen.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 19.8.2009
Der Artikel wurde 2763 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147