Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Erziehungsfallen 2009

Vorträge im Power Center der Energie AG OÖ

"Kleinen Menschen beim Großwerden zu helfen ist eine wichtige und sehr anspruchsvolle Aufgabe. Bei diesem Erziehungsauftrag kann man aber leicht in Erziehungsfallen tappen. Das vom Familienreferat initiierte Projekt Erziehungsfallen soll Eltern und Pädagog/innen bei dieser Aufgabe unterstützen. Ich wünsche Ihnen bei diesen interessanten Veranstaltungen viel Erfolg," so Familienreferent LH-Stv. Franz Hiesl.

Dr. Donata Elschenbroich referiert am 22. September 2009 um 19:30 Uhr zum Thema "Bildung im Elternhaus - Was Kinder können, wissen und erfahren sollten":
Das Elternhaus gilt mehr denn je als der entscheidende Bildungsort, der das Lernen in der Schule und im Kindergarten begleiten und verstärken muss. Bei diesem Vortrag mit Filmausschnitten erhält man eine Fülle von Anregungen, wie sich Wissen im Alltag für und mit unseren Kindern entwickeln lässt und wie Kinder die Welt entdecken können.

Anna Wahlgren trägt am 28. September 2009 um 19:30 Uhr das Thema "Wie kleine Menschen groß werden" vor:
Der Mensch – ob groß oder klein – muss das Gefühl haben, dass er gebraucht wird. Nicht nur rein gefühlsmäßig. Er soll auch eine Aufgabe, eine Funktion haben und damit ein Teil eines größeren Zusammenhangs sein. Wichtig ist, sich selbst sagen zu können, dass die anderen ohne mich schlechter dran sind.

Zum Thema "Verloren im Netz? Kindheit und Jugend heute – zwischen Internet und Alltag" spricht Axel Dammler am Montag, 5. Oktober 2009, 19:30 Uhr
Der Kinder- und Jugendforscher beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder und Jugendliche in Zeiten des Internet leben. Was machen die Kinder und Jugendlichen im Internet und warum? Welche Gefahren drohen durch das Internet und kann man dagegen etwas tun? Was können Erwachsene hier von Kindern und Jugendlichen lernen?

Ort:
Power Center der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4021 Linz

Vorverkaufskarten erhalten Sie in allen oö. Raiffeisenbanken:
€ 6,- mit OÖ Familienkarte und für Raiffeisen Club-Mitglieder
€ 7,- regulär
€ 9,- Abendkasse
Einlass und Abendkasse am jeweiligen Veranstaltungstag ab 18:45 Uhr

Elternbildungsgutscheine können gegen Vorlage der Vorverkaufskarten an der Abendkasse eingelöst werden.

Informationen auf www.familienkarte.at und www.erziehungsfallen.at.


 

Quelle: Land OÖ, erschienen am 27.8.2009
Der Artikel wurde 889 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147