Sieben Gemeinden - ein Netzwerk - Familienfest am 13. September

Sieben Mühlviertler Gemeinden laden zum fünften „Familienfest auf der Donauwies`n“ am 13. September 09 ins Wikingerdorf Exlau
KLEINZELL: Das Familiennetzwerk Mühltal mit den Gemeinden Kleinzell, Kirchberg, St. Martin, Niederwaldkirchen, St. Ulrich, Altenfelden und Neufelden lässt am Sonntag, 13. September 2009 beim „Familienfest auf der Donauwies`n“ im Wikingerdorf Exlau die Kinderherzen höher schlagen.
Beim traditionellen Fest in der Exlau – Nähe Untermühl/Mühlviertel – wartet auf die jungen Besucher und deren Eltern von 13.30 bis 18.00 Uhr ein hochklassiges Spiele- und Bastelprogramm zum Nulltarif. Auch der Eintritt ist frei! Abenteuerliche Feuerwehrbootfahrten auf der Donau finden ebenso statt wie Kindertheater, Kletterwand und vieles mehr. Mit dem Wikingerschiff werden zum stark ermäßigten Familienpreis die Donauwellen durchkreuzt.
Das „Familienfest auf der Donauwies`n“ im Wikingerdorf Exlau erreicht man ganz einfach von Linz kommend auf der B127 Richtung Rohrbach. Nach St. Martin im Kreisverkehr Richtung Plöcking / Untermühl abbiegen. Bei der Donau angelangt, ist das stromaufwärts gelegene Wikingerdorf Exlau bestens beschildert.
Heuer geht das Familienfest bereits in seine fünfte Auflage.
Rund 800 kleine und große Gäste besuchen jedes Jahr am Ferienende die große Spielwiese direkt an der Donau. Das Besondere an diesem Kinderfest ist, dass sich jede der sieben Netzwerkgemeinden für diesen Tag ein ganz spezielles Kinderprogramm einfallen lässt. Durch die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit wird eine außer-gewöhnliche Programmvielfalt erzielt. Besonderen Wert legt das Familiennetzwerk Mühltal auf die Qualität der angebotenen Aktivitäten. „Durch die Zusammenarbeit der sieben Gemeinden sprudeln jedes Jahr viele neue Ideen für unser Familienfest. Wir freuen uns, den vielen kleinen und großen Besuchern ein tolles Programm und kreative Spielmöglichkeiten bieten zu können. Für die sieben Netzwerks-gemeinden ist das gemeinsame Familienfest eine gute Gelegenheit, ihre gelebte Familienfreundlichkeit den vielen Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren“, so Roswitha Öhler, Initiatorin des Familiennetzwerkes Mühltal.
Hier ein Auszug aus dem Programm des „Familienfestes auf der Donauwies`n“ am 13. September 09 im Wikingerdorf Exlau:
Kinderschminken, Feuerschlucker, Luftballonstart, Trommeln, Nagelstockmeisterschaften, Staffelspiele, Basteln mit Naturmaterialien, Magnetfischen, Feuerwehrboot-Fahren auf der Donau, Kletterwand, „Wutbälle“-Basteln, Sieben-Meilen-Stiefel, Handball- und Torwandschießen, Lagerfeuer und Knackerbraten, Schwungtuch, Riesen-Seifenblasen, Tattoo`s, Maizenagatschen, Musikinstrumente und Wurfspiel-Basteln, Masken aus Papp-Teller herstellen, Fahrten mit dem Wikingerschiff, große Hüpf- und Rutschburg, Hollerpfeiferl-Basteln, der Regenbogenfisch schaut vorbei und vieles mehr.
Quelle: Veranstalter „Familiennetzwerk Mühltal“ / Kleinzell - Roswitha Öhler, erschienen am 7.9.2009
Der Artikel wurde 1301 mal gelesen
|