Bürgermeister Martin Raab, Stefan Baier, Manfred Hebenstreit, Claudia Woldan (Violine) und Nina Neundlinger
HOFKIRCHEN: Unter dem Motto „Kunst am Pranger – Blumen als Quelle der Musik“ traf sich vergangenen Freitag im neuen Sitzungs- und Trauungssaal der Marktgemeinde Hofkirchen i.M. ein kunst- und musikinteressiertes Publikum. Bürgermeister Martin Raab wies in seiner Eröffnung auf die gelungene denkmalschutzgerechte Sanierung der Gemeindegebäude und die schon seit Jahren bestehende Verbindung von Hofkirchen i.M. mit dem Maler Manfred Hebenstreit hin.
Manfred Hebenstreit gab Einblick in sein Leben und Schaffen
Neben drei für den neuen Saal angefertigten Gemälden (ein Original Hebenstreit und zwei hinterleuchtete Glasbilder) von Manfred Hebenstreit aus Peuerbach, gab es inspiriert von seinem Aufenthalt in Australien eine Auswahl aus seinem Blumenzyklus „Orchideen“ zu bestaunen. Manfred Hebenstreit ist seit vielen Jahren international angesehen und genießt einen ausgezeichneten Ruf.
In einem Interview mit Nina Neundlinger, die gemeinsam mit Karin Jägermüller die Ausstellung organisierte, gab Manfred Hebenstreit Einsicht in sein Leben, seine Entwicklung und sein künstlerisches Schaffen.
Claudia Woldan und Stefan Baier stellten das perfekte Wechselspiel zwischen Malerei und Musik bei dieser gelungenen Veranstaltung her. Während der virtuos vorgetragenen Barockmusik konnten die ZuhörerInnen inspiriert durch Cembalo und Violine in Klangfarben und Farbklänge eintauchen.
Stefan Baier und Claudia Woldan bei ihrem virtuosen Vortrag
Claudia Woldan (Violine) aus Hofkirchen i.M. ist eine ausgezeichnete Musikerin mit solider Ausbildung. Die Hofkirchnerin versteht Musik als großen Lebensinhalt. Sie versteht es prächtig, ihr gefühlsbetontes Inneres auf die Saiten der Violine zu übertragen.
Stefan Baier (Cembalo) aus Passau ist eine große Kapazität am Sektor der Kirchenmusik. Mit seinem Lieblingsinstrument Cembalo gehört er zu den begehrtesten Musikern Europas am Sektor der sakralen Musik.
Die Ausstellung der Bilder kann während der Amstsstunden des Gemeindeamtes Hofkirchen i.M. im neuen Sitzungssaal (Eingang Marktplatz) noch bis Freitag, 18. September 2009 besucht und bestaunt werden.