Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
FF Lembach mit neuem Löschfahrzeug

Fahrzeugsegnung und 135 Jahrfeier / Musik-VIDEO "Strasshäusl-Baum"


Max Öller, Kommandant der FF Lembach kündigt bei der 135 Jahrfeier den musikalischen Teil mit den "Strasshäusl-Buam" Joe und Dusty an.
LEMBACH (13.09.2009) - Die FF Lembach lud am Samstag, den 12. September zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges ein. Die Aufstellung der Feuerwehrleute fand um 19.15 Uhr am Marktplatz statt, ebenso der Empfang der Ehrengäste. Nach der Segnung des Fahrzeuges gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit der Musikkapelle Lembach in der Alfons Dorfner Halle (ADH).




"Innenleben" des neuen Löschfahrzeuges der FF Lembach.
 


135 Jahre Feuerwehrgeschichte

Die Feierlichkeiten setzten sich am nächsten Tag mit der 135 Jahrfeier der FF Lembach fort. Nach der Heiligen Messe in der ADH wurde in einer Ansprache von Dir. Bgm. Herbert Kumpfmüller auf die Verdienste der FF Lembach in den 135 Jahren ihres Bestehens hingewiesen. Besonders interessant war auch ein historischer Rückblick auf 400 Jahre "Brandgeschichte" in Lembach:

In früheren Jahrhunderten gab es in vielen Orten gewaltige Ortsbrände - auch in Lembach: Straßenzüge und halbe Ortschaften brandten ofter nieder. Grund waren die damals sehr leicht entzündlichen und eng zusammengebauten Häuser mit Wirtschaftsgebäuden.

  • Schon 1688 ist der Ort Lembach samt Kirche beinahe vollkommen niedergebrannt.
  • 1809 - im Jahr des Tiroler Aufstandes unter Andreas Hofer – brannten in Lembach 39 Häuser, Kirche, Pfarrhof sowie Schule nieder.
  • 1875 gab es sogar zwei Brände im Ortskern, einmal mit 2 Toten.
  • 1875 wurde dann die Feuerwehr Lembach gegründet. Es konnten damals nur primitive Löschhilfen angeschafft werden (siehe Heimatmuseum Lembach – Ensbrunner)
  • Jedoch bereits im Folgejahr 1876 gab es in Lembach einen verheerenden Ortsbrand. 32 von 61 Häusern, Kirche, Pfarrhof und Schule wurden ein Raub der Flammen. Die Machtlosigkeit der neu gegründeten FF gegenüber dem Feuer muss niederschmetternd gewesen sein.
     



Die 30 Meter lange Drehleiter von FF-rohrbach.at wird ausgefahren.
 



Natürlich haben sich nicht alle Besucher 100%ig auf die Ansprachen und Vorführungen der FF-Männer konzentriert ...
 


Nach den zum Glück sehr kurzen Ansprachen spielten die Strasshäusl-Buam (Hubert Hofmann und Ing. Joe Ecker) aus Lembach zünftig auf (viehe Video unten)

Das weitere Programm bestand aus Hüpfburg für die Kids, Vorstellung des Löschfahrzeuges, Vorführung einer 30 Meter langen Drehleiter der FF Rohrbach. Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten.

Hier noch eine Musik-Video-Kostprobe (youtube.com) der Strasshäusl-Baum. Einfach auf den Abspielknopf in der Mitte des Videos drücken. PC-Lautsprecher einschalten ;-)))

 

 

Quelle: Lembach-Online.at Josef Reinthaler, erschienen am 13.9.2009
Der Artikel wurde 2561 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147