Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Hofkirchen i.M. erhielt staatliches Gütezeichen

Staatssekretärin Christine Marek und LH-Stv.Franz Hiesl überreichten Dekret für Familienfreundlichkeit


von links: LH-Stv. Familienlandesrat Franz Hiesl, Familien-Staatssekretärin Christine Marek, Bgm. Martin Raab, Familienausschuss-Obfrau Gertraud Scheiblberger, Präsident des österreichischen Gemeindebundes Bgm. Helmut Mödlhammer
Das Audit „familienfreundlichegemeinde“ ist ein besonderes Angebot an alle österreichischen Gemeinden. Hofkirchen i.M. hat sich während der vergangenen zwei Jahre diesem sehr strengen kommunalpolitischen Prozess gewidmet. Motor war wie so oft in der Marktgemeinde am Naturwunder Donauschlinge Schlögen ÖAAB- und Familienausschuss-Obfrau Gertraud Scheiblberger. Mehrere Workshops wurden veranstaltet, bei denen Vertreter aller Generationen mit Freude und Eifer teilnahmen. Ziel dieser Initiative ist es, familienfreundliche Maßnahmen im Lebensraum Gemeinde zu erkennen, aufzuzeigen und weitere Projekte zu forcieren. So ist eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit bestens gewährleistet.

Das Audit fördert das „Miteinander“. Die Identifikation der BürgerInnen mit der eigenen Gemeinde als Lebensraum aller Generationen wird verstärkt. Die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort erhöht sich. Gertraud Scheiblberger und Bgm. Martin Raab sind sich einig: „Familienfreundliche Gemeinde“ ist ein Gütezeichen der Republik Österreich. Wir sind stolz auf diesen Titel, wir werden mit einem Zusatzschild auf unseren Ortstafeln darauf hinweisen! Insgesamt trägt die Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen dazu bei, dass sich Familien ansiedeln und in der Gemeinde bleiben!“
von links: Auditor Karl Hofinger, Familienausschuss-Obfrau Gertraud Scheiblberger, Bgm. Martin Raab

 

Quelle: Martin Raab, erschienen am 14.9.2009
Der Artikel wurde 1128 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147