Plastik ist billig und praktisch. Wir sind Kinder des Plastikzeitalters. Plastik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Vom intelligenten Plastiksackerl bis zur sinnlosen Quietschente hat Kunststoff längst die Welt überzogen - und die Meere. Kunststoffe können bis zu 200 Jahre in Böden und Gewässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen unser Hormonsystem schädigen.
Regisseur Werner Boote zeigt in seinem Dokumentarfilm, dass Plastik zu einer globalen Bedrohung geworden ist. Er stellt Fragen, die uns alle angehen: Warum ändern wir unser Konsumverhalten nicht? Warum reagiert die Industrie nicht auf die Gefahren? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren? Wer gewinnt dabei? Und wer verliert? Filmseite