Gratis-Äpfel für Schulen und Betriebe

Tag des Apfels in Sarleinsbach
Mitglieder des Gemeinderats verteilen am Marktplatz die gesunden Äpfel.
v.l. Christoph Viehböck, Rupert Engleder, Roswitha Märzinger, Martin Höglinger, Monika Scharinger, Bgm. Roland Bramel, Michaela Reiter, Franz Höppe, Susanne Wiederseder, Wilfried Urz
Weltweit stand der vergangene Freitag, der 13. November, wieder ganz im Zeichen des Apfels.
Auch die Marktgemeinde Sarleinsbach unterstützte im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ aktiv diese Aktion. Insgesamt 336 kg Äpfel wurden von Gemeinderatsmitgliedern am Marktplatz, im Kindergarten und in den Schulen sowie in den Sarleinsbacher Betrieben verteilt. In der Volksschule erhielten die Schüler zudem ein interessantes Gewinnspiel rund um den Apfel.
Durch die Unterstützung dieser Aktion soll auf die gesundheitlichen Vorteile der viel gegessenen Frucht aufmerksam gemacht und das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung gestärkt werden.
Der Apfel ist ein idealer Energiespender und Leistungsbringer und ist mit einem pro Kopf Verbrauch von beinahe 30 kg das Lieblingsobst der Österreicher.

Auch Franz Jetschgo freut sich über die gesunde Vitaminspritze von Susanne Wiederseder.

Susanne Wiederseder und Roswitha Märzinger verteilten die Äpfel am Marktplatz.

Sportvereinsobmann Rupert Engleder beißt kräftig zu.
Quelle: Gemeinde Sarleinsbach - Franz Schwarzbauer, erschienen am 17.11.2009
Der Artikel wurde 3101 mal gelesen
|