Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Ulrichsberg
Lions forcieren „Die Macht des Friedens“

Lions Friedensplakat“: Daniel Wöss von der Hauptschule Ulrichsberg nimmt mit seinem Kunstwerk am weltweiten Wettbewerb teil


Lions-Club-Präsident Leo Heinzl, Zeichenlehrerin Andrea Nömair und Bezirksschulinspektor Karl Danzer (v.re.) gratulieren Daniel Wöss (13) aus Ulrichsberg zur Teilnahme am internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb, der heuer unter dem Motto „Die Macht des Friedens“ steht.
Foto: Lions
ULRICHSBERG: In jedem Jahr organisieren die Lions Clubs einen internationalen Friedensplakatwettbewerb. Sie wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass das Streben nach Frieden weltweit im Bewusstsein der Menschen bleibt und wächst. Unterstützt von den örtlichen Clubs nehmen jährlich mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche teil. In mehreren Wettbewerbsrunden werden die besten Plakate auf lokaler, regionaler, nationaler und schließlich internationaler Ebene ausgezeichnet. Der Gewinner / Die Gewinnerin wird mit seinen / ihren Eltern zum „Tag der Lions“ bei den Vereinten Nationen nach New York eingeladen.

2009/2010 heißt das Thema „Die Macht des Friedens“, das von der dritten Klasse der Hauptschule Ulrichsberg zeichnerisch umgesetzt wurde. Die Jury mit Bezirksschulinspektor Karl Danzer, Leo Heinzl, Präsident des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald, Direktor Peter Gabriel, Künstler Gerhard Wöss und Zeichenlehrerin Andrea Nömair bewertete rund 20 Arbeiten.
Die schönste und eindrucksvollste lieferte der 13-jährige Daniel Wöss ab. Er wird den Bezirk Rohrbach nun bei der österreichweiten Auswahl vertreten.

Bezirksschulinspektor Danzer: „Die Qualität der Arbeiten war hervorragend. Es war gar nicht leicht, einen Sieger auszuwählen. Daniel Wöss hat sich mit dem Thema Frieden vielschichtig auseinandergesetzt. Die dargestellten Menschen aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlicher Hautfarbe präsentieren sich eingehängt und drücken damit eine echte Völkerverständigung aus. Und über den Menschen kreisen als Symbol die Friedenstauben.“


 

Quelle: Lions Club Rohrbach-Böhmerwald Pressereferent Mag. Dietmar Spöcker , erschienen am 30.11.2009
Der Artikel wurde 2307 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147