5000 Besucher stürmten den 1. Bio-Weihnachtsmarkt am Mauracherhof Der von Maturanten der BBS-Rohrbach organisierte und durchgeführte Weihnachtsmarkt, der unter dem Motto "Kekserlduft und Kunsthandwerk" stand, war ein voller Erfolg.
Kinder beim Lebkuchenbacken in der Backstube Bio-Hofbäckerei Mauracher
Foto: Projektgruppe BBS
SARLEINSBACH: 28 Aussteller zeigten ihr Kunsthandwerk und waren genau so positiv überrascht wie auch die Veranstalter, dass dieses Projekt so großen Anklang fand.
Mehr als 4500 z Besucher kamen bei Bratwürstl und Kraut, Raclettbroten, Maroni und den Köstlichkeiten der Bio-Hofbäckerei Mauracher kulinarisch voll auf ihre Kosten. Musikalisch sorgte die Kinderbläsergruppe aus St. Oswald und Musiker des Musikvereins Sarleinsbach für tolle vorweihnachtliche Stimmung. Auch die Kutschenfahrten wurden bei strahlendem Sonnenschein von Groß und Klein sehr genossen.
Die Landtagsabgeordneten Patricia Reisinger und Georg Ecker , die den Weihnachtsmarkt eröffneten, fanden großen Gefallen am Maturaprojekt. Ein Blick in die Ausstellungsfläche des Weihnachtsmarktes
Der Fortsetzung des Bio-Weihnachtsmarktes, der auch bei den Ausstellern für große Begeisterung sorgte, wird somit nichts mehr im Wege stehen.
Besonderen Dank gilt allen freiwilligen Helfern (Projektbetreuerin Frau Mag. Leitner, Eltern und Freunde der Maturanten) und Festwirt Josef Reiter aus Putzleinsdorf, der Gläser, Geldbörsen und Punschkocher kostenlos zur Verfügung stellte. Die Projektgruppe der BBS Rohrbach: von links nach rechts): Rainer Kainberger, Doris Schlechtl, Patrick Gabriel, Lisa Öller, Jürgen Rauscher