Milpitas, Kalifornien - Maxtor
http://www.maxtor.com hat seine Schnittstellenspezifikation für Ultra
ATA/133 Festplatten veröffentlicht. Die Technologie ermöglicht einen
Datentransfer von 133 Megabyte pro Sekunde zwischen Computer und
Festplatte. Damit ist der Standard um ein Drittel schneller als der
Vorgänger ATA/100, der zurzeit in den meisten PCs eingesetzt wird. Maxtor
wird die Schnittstelle unter seinem Markennamen Fast-Drive vermarkten.
Der Festplattenhersteller patentierte seine Ultra ATA-Technologie bereits
1996. "Advanced Technology Attachment" definiert die Geschwindigkeit der
Datenübertragung. Für die Ultra ATA/133-Schnittstelle nutzt Maxtor
Technologien, die bereits bei den Ultra ATA/66- und Ultra ATA/100
Schnittstellen zum Einsatz kam. Die neue Schnittstelle ist rückwärts
kompatibel. PC-Nutzer, die von Ultra ATA/100-Systeme auf Ultra
ATA/133-Standard aufrüsten wollen, benötigen eine entsprechende
Adapterkarte oder Systemplatine.
Maxtor hat seine Technologie an mehrere System- und Festplattenhersteller
lizenziert. Das Unternehmen erwartet sich, dass bereits in diesem Jahr
noch die ersten Fast-Drive-Produkte in den Handel kommen werden.