Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Cash on Delivery - Geld auf Bestellung

Neues Stück der Theatergruppe Lembach feiert Ende Februar Premiere


Eric Swan (Ludwig Ranetbauer) nimmt einige Anstrengungen auf sich, um das Sozialamt zu täuschen...
LEMBACH (10.02.2010) - Nach der Ausrichtung des oberösterreichischen Amateurtheaterfestivals SPECTACULUM im Sommer 2008 und zwei Jugendprojekten präsentiert die Theatergruppe Lembach nun wieder ein neues Stück: Unter der Regie von Andrea Zaglmayr und Wolfgang Altendorfer wird die Farce "Cash on Delivery - Geld auf Bestellung" von Michael Clooney aufgeführt.

Zum Stück:
Verwechslungen, tragikomische Vertuschungen, zahlreiche Türen und Männer in Frauenkleidern – das sind die Zutaten für „Cash on Delivery- Geld auf Bestellung“, eine Farce in 2 Akten von Michael Cooney.

Eric Swan bringt es nicht über's Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Der wöchentliche Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten früheren Untermieter war die finanzielle Rettung und gleichzeitig der Anfang einer zweiten Karriere als Virtuose auf der Klaviatur der großzügigen britischen Sozialverwaltung. Während Linda glaubt, er würde jeden Morgen wie sie zur Arbeit gehen, löst Eric eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft aus, indem er zusätzlich zu seinem neuen Untermieter noch Dutzende weiterer hilfsbedürftiger Hausbewohner erfindet. Als dann eines Tages eine Außenprüferin des Sozialamtes vor der Tür steht, beginnt eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie, an deren Ende eine Überraschung für das nicht mehr erwartete Happy-End sorgt.

Aus einer an sich gar nicht so lustigen Geschichte – Arbeitsloser täuscht Sozialamt - entsteht so eine Aneinanderreihung völlig irrwitziger Situationen!

 
PREMIERE:
Freitag, 26. Februar 2010 – 19.30 Uhr

WEITERE TERMINE:
Samstag, 27. Februar 2010, 19.30 Uhr.
Mittwoch, 3. März 2010, 19:30 Uhr.
Freitag, 5. März 2010, 19.30 Uhr.
Samstag, 6. März 2010, 19:30 Uhr.
Sonntag, 7. März 2010, 14:30 Uhr.

Spielort ist natürlich die Alfons-Dorfer-Halle in Lembach.

KARTENRESERVIERUNG:
Karten für das Stück können online HIER reserviert werden oder telefonisch unter 0664 566 72 63 (täglich von 18.00 - 20.00 Uhr).

 

Quelle: Theatergruppe Lembach - Dominik Meisinger, erschienen am 11.2.2010
Der Artikel wurde 2425 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147