Feuerwehrabschnittstagung Rohrbach

Einen Leistungsbericht legte das Abschnittskommando des Abschnittes Rohrbach über das abgelaufene Jahr bei der Tagung Anfang Februar ab.
v.l.n.r.: Bürgermeister Stefan Hölzl, Bezirkskommandant OBR Erich Nößböck, OFM Mag. Julia Andexlinger von der FF Hörleinsödt, Abschnittskommandant BR Josef Öller
ROHRBACH: Unter den vielen Ehrengästen befand sich der Bürgermeister und Obmann der Rot Kreuz Ortsstelle von Helfenberg Stefan Hölzl, von der Polizeiinspektion Helfenberg - Abteilungsinspektor Karl Kaineder, Bürgermeister von Ahorn und Raika Obmann Erhard Grünzweil, Obmann der Musikkapelle Haslach Willibald Kneidinger, E-LBDStv. Fritz Hauer, Bezirkskommandant OBR Erich Nößlböck sowie E-BR Johann Grünzweil.
Nach einem ereignisreichen Jahr gibt es viel zu berichten und so wurde von den OAW für die Bereiche Jugend, FMD (Feuerwehrmedizinischer Dienst), Ausbildung und Bewerbswesen, Funk und Atemschutzwesen ausführlich berichtet. Als neuer OAW für den Aufgabenbereich EDV wurde Michael Natschläger von der Feuerwehr Oepping vorgestellt. Abschnittskommandant BR Josef Öller bedankte sich bei den Feuerwehren und den Funktionären in den Feuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit und ihre Einsatzbereitschaft. Der Bezirkskommandant OBR Erich Nößlböck hatte lobende Worte für BR Josef Öller für die ausgezeichnete Führung des Abschnittes und hob die Wichtigkeit der Ausbildung und Kameradschaft hervor.
Es wurden viele herausragende Leistungen der KameradInnen erbracht, stellvertretend wurde Mag. Julia Andexlinger von der Feuerwehr Hörleinsödt für die besonderen Leistungen die sie beim letztjährigen Bewerb um das FLA Gold erbracht hat mit der Bezirksmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die Einsatzzahlen des abgelaufenen Jahres, bei der zwar ein leichter Rückgang bei den Brandeinsätzen, dafür ein deutliches Plus bei den Technischen Einsätze zu verzeichnen ist bestätigen wieder eindrucksvoll wie notwendig jede Feuerwehr ist, und das zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Schlagkraft auch die nötige Ausrüstung wichtig ist, wie Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser, auch wenn bewusst ist das die finanzielle Lage schwierig ist.

Größere Ansicht durch Klick auf Foto
Quelle: Helmut Kobler OAW, erschienen am 13.2.2010
Der Artikel wurde 2572 mal gelesen
|