Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Preisverleihung - Blumenschmuckwettbewerb 2009

LR Dr. Josef Stockinger und ORF Biogärtner Karl Ploberger überreichen Preise an die besten Hobbygärtner/innen im Bezirk Rohrbach


ORF Biogärtner Karl Ploberger begeisterte mit seinem Vortrag "Der Gemüsegarten für intelligente Faule"
Foto: ReSi.at (rejo)
CENTRO ROHRBACH. Am 3. März 2010 fand im Rohrbacher Centro die Gartenland OÖ-Veranstaltung "Der Gemüsegarten für intelligente Faule" mit ORF Biogärtner und Publikumsmagneten Karl Ploberger statt. Bei kostenlosem Eintritt lockte diese Veranstaltung zum nahenden Frühlingsbeginn scharenweise Hobbygärnter/innen an. Durch das Programm führte ORF Moderator Günther Madlberger

Plattform "Gartenland OÖ"

2009 rief Landesrat Josef Stockinger mit dem Agrarressort des Landes OÖ gemeinsam mit den OÖ Gärtnern die Plattform "Gartenland OÖ" ins Leben, um alle Aktivitäten im Bereich Garten, Blumen und Gemüse - als Serviceplattform für alle Hobbygärtner/innen - zusammenzufassen. "Der Gemüsegarten für intelligente Faule" steht nun bereits im zweiten Jahr im Mittelpunkt der Aktionen von Gartenland OÖ. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden diesmal auch die "Bezirksblumenschmuckpreise 2009" für die schönsten Balkone, Vorgärten und Gartenanlagen vergeben.

Ausgezeichnet wurden:
  • Elfriede Hofer, St. Peter Wbg.
  • Margarete und Helmut Reifenmüller, St. Stefan
  • Maria Strixner, Klaffer
  • Rosa und Josef Reinthaler, Lembach
  • Silvia Zeinhofer, Kollerschlag
  • Birgit und Josef Ganser, Haslach
  • Edith Jung, Ulrichsberg
  • Monika Simader, St. Johann
  • Brigitte Schürz, St. Veit
  • Veronika und Otto Schlager, Kollerschlag

Alle Preisträger beim Blumenschmuckbewerb des Bezirks Rohrbach (zum Vergrößern auf Bild klicken)



Veronika und Otto Schlager aus Kollerschlag mit dem schönsten Bauernhaus-Blumenschmuck im Jahr 2009


 vlnr.: ORF Moderator Günther Madlberger, LR Dr. Josef Stockinger, Bezirksbauernvertreterin, Veronika Schlager, ORF Biogärtner Karl Ploberger, Otto Schlager, Gärtnermeister Alfred Schiffbänker





Brigitte Schürz, St. Veit erhält Auszeichnung für das schönste Wohnhaus im Bezirk



Da Karl Ploberger jeder Preisträgerin auch ein Küsschen verabreichte, war ihm die Sympathie aller  Damen gewiss ... Dies gefiel auch Rosa Reinthaler aus Lembach, welche seit ihrem ersten Bezirkspreis im  Jahr 1981 schon mehrere Auszeichnungen auf Bezirksebene erhalten hat.

"Der Gemüsegarten für intelligente Faule"

Das Hauptreferat wurde von ORF Biogärtner Karl Ploberger gestaltet, welcher in etwa 1 1/2 Stunden viele Tipps & Tricks für den Gemüsegarten zum Besten gab. Fachlichliche Kompetenz und Humor sind seine allseits bekannten Markenzeichen. Hier eine Video-Kostprobe seines Vortrages zum Thema Kompostierung auf Youtube (Dauer ca. 5 Minuten ).


"Se oritschinel Goatnzaun"



Für das Rahmenprogramm dieser wirklich sehr gelungenen Veranstaltung (19.30 . 22.30 Uhr) zeichnete die Musikkabarett-Gruppe "Se oritschinel Goatnzaun" verantwortlich, welche durch ihre gesanglichen und sonstigen Einlagen das Publikum absolut begeisterten. Zwei Video-Kostproben ihres umfangreichen Könnens kann man hier auf Youtube abrufe:
Die nächsten Termine in dieser Veranstaltungsreihe (Beginn jeweils 19.30 Uhr, Einlass und Infostände ab 18.30 Uhr):

5. März Alte Fabrik (ALFA) Laakirchen;
11. März Veranstaltungssaal der Gemeinde St. Marienkirchen/P;
12. März Museum Arbeitswelt in Steyr.

 

Quelle: Verein ReSI (rejo), erschienen am 5.3.2010
Der Artikel wurde 5464 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147