Bio-Faires Frauen-Frühstück b-fair 21 – globale Fairness in der Gemeinde Lembach
"Ändere dein Kaufverhalten und du wirst die Welt verändern ..." war das Motto der Veranstaltung zum Weltfrauentag in Lembach.
Foto: gemeinde-lembach.at
LEMBACH. "b-fair 21" ist ein Angebot von Welthaus Linz gemeinsam mit der OÖ. Akademie für Umwelt und Natur. Im Rahmen eines 12-monatigen Prozesses wird versucht, Maßnahmen für globale Fairness und Nachhaltigkeit in den Gemeinden zu entwickeln und umzusetzen.
Ziel ist, Initiativen für eine nachhaltige zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen, indem Menschen aufmerksam gemacht werden, globale Eigenverantwortung zu übernehmen. Zu diesem Zweck wurde im November vergangenen Jahres ein Arbeitskreis gebildet, der durch verschiedene Veranstaltungen die Bevölkerung auf diese Problematik hinweisen möchte.
Aus Anlass des Weltfrauentages (8. März) wurde vom Arbeitskreis zu einem Bio-Fairen Frauen-Frühstück eingeladen. Ca. 50 Frauen haben sich dieses Frühstück mit Bioprodukten bzw. Produkten aus der Region schmecken lassen. Monika Kasper, Theresia Meisinger und Maria Wögerbauer haben die Organisation übernommen.
In gemütliche Atmosphäre wurde über weltweite Zusammenhänge in diesem Bereich mit Referenten von Welthaus Linz diskutiert. Da unser Kaufverhalten sehr großen Einfluss auf unser Leben, unsere Landschaft und unsere Gesellschaft hat, ist es wichtig, so leben und einkaufen, dass es mir und anderen – auch in Zukunft – gut geht.