Fastensuppenessen in Niederranna Die Chorgemeinschaft Niederranna lud am Sonntag zum "Fastensuppenessen" ins Zelt
Erstmals wurde das Fastensuppenessen in einem Zelt neben der Kirche abgehalten.
Foto: hofkirchen.at
Zum Fastensuppenessen lud die Chorgemeinschaft Niederranna heuer erstmals in ein Zelt, dass neben der Kirche aufgestellt wurde. „Dadurch haben wir gerade unseren älteren Kirchenbesuchern die Teilnahme an dieser gemeinschaftlichen Veranstaltung erleichtert.“, freute sich der aktive Chorsänger Josef Auberger.
Mit großem Engagement beteiligten sich die Chordamen beim Suppenausteilen!
Ganz nach dem Motto des Schlussliedes „Liebt einander, helft einander, teilt miteinander euer Brot“, das vom Kinderchor „Donauspatzen“ gesungen wurde, ließen sich nach dem Gottesdienst Groß und Klein die verschiedenen Suppen schmecken und unterstützten mit ihrer großzügigen Spende benachteiligte Frauen in armen Ländern. Diese Aktion der Kath. Frauenbewegung unter dem Motto „Teilen macht stark“ unterstützt Frauenprojekte in aller Welt, deren Ziel vor allem die Hilfe zur Selbsthilfe ist. Damit konnte auch die kleine Kirchengemeinschaft am Donaustrom einen Beitrag leisten!
Ein großes Dankeschön an die Suppenköchinnen und -köche sowie an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, die auch heuer wieder zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.