Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Regionsfest am Sonntag, 25. April 2010 ab 14:00 Uhr in Altenhof

Mit Regionsfest feiern fünf Agenda 21-Gemeinden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit - Sternwanderung von fünf Gemeinden nach Altenhof


Foto: www.agenda21-ooe.at
HOFKIRCHEN/NEUSTIFT/NIEDERKAPPEL/OBERKAPPEL/PFARRKIRCHEN: Am Sonntag, 25. April 2010, geht in der Stockschützenhalle Altenhof das erste Regionsfest der Agenda 21-Gemeinden Hofkirchen, Neustift, Niederkappel, Oberkappel und Pfarrkirchen über die Bühne. Seit fast zwei Jahren arbeiten diese Gemeinden zusammen, tauschen Erfahrungen aus und versuchen gemeinsam Ideen zu verwirklichen. Der Erfolg der bisherigen Zusammenarbeit soll nun mit den Bürger/innen gefeiert werden.

Die Agenda 21-Gemeinden Hofkirchen, Neustift, Niederkappel, Oberkappel und Pfarrkirchen verfolgen eine besondere Strategie: Sie wollen ihre Zukunft gemeinsam gestalten, Herausforderungen zusammen meistern und regionale Potenziale über Gemeindegrenzen hinweg nutzen. Leiter des Agenda 21-Gemeindenetzwerkes ist der Bürgermeister von Hofkirchen Martin Raab. Unterstützt wird er in dieser Funktion von Agenda 21-Koordinatorin Christiane Peer und Prozessbegleiter Wolfgang Mader von der SPES Zukunftsakademie.

Die Agenda 21-Mitarbeiter aus den fünf Gemeinden treffen sich regelmäßig, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Aus der Zusammenarbeit profitieren alle Gemeinden. Positive und negative Erfahrungen werden diskutiert und erfolgreiche Projekte können somit auch in anderen Gemeinden umgesetzt werden. Mit der Veranstaltung am 25. April soll nun präsentiert und gefeiert werden, was die Region bereits alles geleistet hat.

Ein Fest für den gemeinsamen Erfolg

Vor Beginn des Festes findet eine Sternwanderung statt. Die Gäste aus den fünf Gemeinden wandern nach Altenhof zum Regionsfest. Dort hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich an Infoständen selbst ein Bild über aktuelle Projekte zu machen. Das regionale Agenda 21-Team möchte der Öffentlichkeit zeigen, wie intensiv sich die Zusammenarbeit der Gemeinden entwickelt hat und welche tollen Ideen und Projekte bereits daraus hervorgegangen sind.

Für das leibliche Wohl sorgen die Bauernschaften aus den Gemeinden. Gruppenspiele, eine Musikgruppe aus Altenhof und Kindertanzgruppen sorgen für gute Unterhaltung auf dem Regionsfest. Die Agenda 21-Teams der Gemeinden erhoffen sich zahlreiche Besucher/innen, um den bisherigen Erfolg gemeinsam zu feiern und den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit zu legen. Eine nachhaltige Regionalentwicklung kann nur durch aktive Beteiligung der Bürger/innen erzielt werden. Bisher haben sich bereits viele Mitglieder der fünf Gemeinden aktiv in Agenda 21-Prozessen engagiert.

Die Themen des Agenda 21-Gemeindenetzwerkes


Leitthemen der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit sind Familie und Soziales, Kultur und Bildung, Energieversorgung und Klimaschutz sowie Tourismus. Es gibt zum Beispiel bereits einen gemeindeübergreifenden Hort in der alten Volksschule Altenhof. Dort steht seit Oktober 2009 den Müttern aus den umliegenden Gemeinden eine Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder zur Verfügung. Für die ganz kleinen Mitglieder der kooperierenden Kommunen konnte eine Krabbelstube in Hofkirchen nach den Semesterferien gestartet werden. Hofkirchen, Neustift, Niederkappel, Oberkappel und Pfarrkirchen wollen gemeinsam mit Experten Potenziale zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer Energien aufzeigen. Damit sollen Kosten eingespart, neue Möglichkeiten zur regionalen Wertschöpfung erzielt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Außerdem möchten die Gemeinden eine kooperative Tourismusstrategie für die Region entwickeln.

Das Regionsfest findet am 25. April 2010 in der Stockschützenhalle in Altenhof statt. Die Besucher/innen erwartet folgendes Programm:

* Ab 13.00 Uhr: Eintreffen der Gäste aus den fünf Gemeinden nach der Sternwanderung
* 14.00 Uhr: Eröffnung des Regionsfestes durch die Kindertanzgruppe Pfarrkirchen
* 14.10 Uhr: Begrüßung durch die ModeratorInnen - Die Bürgermeister berichten über ihre bisherigen Erfahrungen mit Agenda 21
* 14.30 Uhr: Musik
* 14.35 Uhr: Spiel: Dalli-Klick
* 15.00 Uhr: Kindertanzgruppe aus Oberkappel
* 15.10 Uhr: Spiel: Dingsda
* 15.30 Uhr: Musik
* 15.45 Uhr: Siegerehrung durch die ModeratorInnen
* 16.30 Uhr: Musikalischer Ausklang

Berichte aus den einzelnen Gemeinden:
Hofkirchen i.M. mit Wanderroute zur Sternwanderung
Neustift i.M.
Niederkappel
Oberkappel
Pfarrkirchen i.M.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Thomas Neundlinger, erschienen am 2.4.2010
Der Artikel wurde 1039 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147