Die ausgezeichneten Kameraden mit den Ehrengästen. v.l.n.r. OBR Erich Nößlböck, HAW Ratzesberger, HAW Lanzerstorfer, HAW Pilsl, HAW Froschauer, OBR Wengler, Wirtschaftsminister Mitterlehner, BR Unterholzer, OBI Mayrhofer, BR Kraml, Bez. Hauptfrau Mitterlehner, LBD Stellv. Kronsteiner, BR Mairhofer
Foto: BFK
Bezirkskommandant OBR Erich Nößlböck durfte zahlreiche Ehrengäste zu dieser Veranstaltung begrüßen unter ihnen Bundesminister Reinhold Mitterlehner, Bundesrat Kraml, Bezirkshauptfrau Wirkl. Hofrätin Dr. Mitterlehner, Lds. BRD Dr. Wolfgang Kronsteiner, E Landes Branddir. Stellv. Hauer, die Vertreter der Einsatzorganisationen und den bayerischen Kreisbrandrat Josef Ascher aus dem Landkreis Passau sowie Kameraden/innen von allen Feuerwehren des Bezirkes. Nach dem Totengedenken durch Bez. Feuerwehrkurat Mag. Florian Sonnleitner brachten in beeindruckender Weise die HAW ihre Berichte vor und erlaubten sich auch kritische Anmerkungen. HAW Edwin Traxler berichtete über den Mitgliederstand und berichtete, dass im Bezirk insgesamt 6285 Personen im Feuerwehrdienst stehen (Aktiv 4559 – Reserve 1002 – Jugend 724). 2300 Brand und technische Einsätze hielten 6285 Kameraden 283.000 Stunden im Einsatz. Es wurden Sachwerte in Höhe von 4,2 Mio. Euro gerettet.
n den Ansprachen der Ehrengäste wurde immer wieder die gute Zusammenarbeit unter den Einsatzorganisationen und den Behörden in den Mittelpunk gestellt, Diese ist im Bezirk Rohrbach immer hervorragend und laut Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner sind die Feuerwehren auch ein ganz wichtiger wirtschaftlicher Faktor in dieser Region. Lds. Branddir. Stv. Dr. Wolfgang Kronsteiner überbrachte die Grüße der Landesleitung und ging neben wichtigen Sachthemen auch auf die elektronische Zeitnehmung ein und betonte, dass nun die Anstrengungen aus dem Bezirk Rohrbach zur internationalen Anerkennung führten, und im Besonderen die Arbeit des ausgeschiedenen HAW Martin Hackl im neuen Heft 11 Anwendung erfährt.
Bez. Kdt. OBR Nößlböck übereichte an Minister Mitterlehner die Florianiplakette als Dank für seine Bemühungen im Bezirksfeuerwehrwesen und ehrte auch verdiente Kameraden, so wurden HAW Christian Pilsl - HAW Manfred Lanzerstorfer – HAW Helmut Ratzesberger mit der Bezirksmedaille in Bronze, sowie HAW Josef Froschauer mit der Bezirksmedaille in Gold ausgezeichnet. OBR Alois Wengler aus Braunau und BR Günter Unterholzer aus Pyrawang erhielten für ihr Engagement beim Landes Wasserbewerb in Niederranna ebenfalls die silberne Bezirksmedaille. Das Bundesverdienstkreuz dritter Stufe erhielt Leopold Mayrhofer von der FF Hofkirchen für seine Verdienste als Bewerter auf Bezirks und Landesebene und seine Tätigkeit als Kdt. Stellvertreter ( 28 Jahre ). Alle recht herzliche Gratulation.
Bedanken dürfen wir uns auch bei der Feuerwehr – Musikkapelle Oberkappel für die musikalische Umrahmung dieser Tagung. Mit dem Hoamatland wurde diese Bezirkstagung beendet.
Bilder Bezirkstagung