Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Frühjahrskonzert 2010

Musikverein Hofkirchen i.M. freut sich über viele Erfolge


Jungmusikerinnen Lisa Hofmann und Stefanie Gahleitner
Foto: Helmut Bauer
HOFKIRCHEN: Über viele Erfolge freuten sich die Funktionäre und Mitglieder des Musikvereines Hofkirchen i.M. bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Bei den über 40 abgehaltenen Gesamtproben waren die MusikerInnen mit großem Eifer anwesend und legten dadurch den Grundstein für schöne Erfolge bei Konzerten und Wertungsspielen. Bei der Konzertwertung des Blasmusikbezirksverbandes errangen unsere MusikerInnen im November 2009 einen Ersten Rang mit Auszeichnung. Mit 92,25 Punkten bedeutete das sogar die zweithöchste Punktezahl aller angetretenen Kapellen – ein Riesenerfolg! Bei der Jahreshauptversammlung sind folgende Beförderungen von den Kapellmeistern ausgesprochen worden: Gebhard Bauer (Bass) zum Zugsführer sowie Karl Kehrer (Saxophon), Obmann Helmut Schlagnitweit (Flügelhorn) und Bgm. Martin Raab (Trompete) jeweils zum Oberwachtmeister. Als aktive Musikerinnen wurden Lisa Hofmann (Querflöte) und Stefanie Gahleitner (Klarinette) neu in die Musikkapelle aufgenommen.

Die beiden Kapellmeister Berta Bauer und Claus Moser waren gemeinsam mit Stabführer Adolf Stallinger und Obmann Helmut Schlagnitweit mit ihren Musikern auch beim Frühlingskonzert am Ostersonntag 2010 sehr zufrieden. In vielen Orchester- und Registerproben wurde das anspruchsvolle Programm bis ins Detail ausgefeilt, die Aufführung klappte sehr gut. Jagdleiter Wolfgang Falkner stellte sich als neuer Konzertsprecher dem zahlreichen Publikum vor und hinterließ in dieser neuen Rolle einen sehr guten Eindruck.
                                                                                 Foto: Helmut Bauer

Für ihre langjährige aktive Musikerlaufbahn wurden folgende Vereinsmitglieder von Bezirkskapellmeister Wolfgang Panholzer und Obmann Helmut Schlagnitweit beim Frühlingskonzert ausgezeichnet: Andrea Bauer (Flöte, 15 Jahre), Gertraud Scheiblberger (Klarinette, 25 Jahre), Berta Bauer (Klarinette/Kapellmeisterin, 35 Jahre), Bgm. Martin Raab (Trompete, 35 Jahre) und Karl Kehrer (Klarinette/Saxophon, 40 Jahre).

 

Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 11.4.2010
Der Artikel wurde 1357 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147