Redmond - Microsoft verabschiedet sich
langsam von seinem Betriebssystem Windows NT.
http://www.microsoft.com/ntserver In einem Schreiben an Firmenkunden
teilte der Softwarekonzern mit, dass die Produktion des Windows
2000-Vorgängers in den nächsten acht Wochen heruntergefahren werde.
OEM-Partner wie z.B. Compaq oder HP werden ab 1. Oktober 2001 Windows NT
4 Enterprise Edition, Windows NT 4 Server sowie Windows NT 4 Workstation
nicht mehr anbieten.
"Windows NT wird ab 1. Oktober von der Handelsliste gestrichen, der
Support dafür wird aber zumindest ein Jahr weitergehen", bestätigte
Thomas Lutz, Sprecher von Microsoft-Österreich, auf Anfrage von
pressetext.austria. Als Paket (Bild) werde es die Software allerdings
noch einige Zeit länger geben, auch könnten Großkunden mit einer
Volumslizenz Windows NT so lange einsetzen, wie sie wollten. Auch sei es
mit einer Windows 2000-Lizenz möglich, jederzeit auf Windows NT
"downzugraden". Windows NT ist seit September 1996 am Markt. Mit dem
Produktionsstopp will Microsoft den Umstieg auf seine Windows
2000-Plattform forcieren.