LEMBACH (23.04.2010) - Obmann Karl Zinnöcker und Schriftführer Hubert Schinkinger berichteten bei der Jahreshauptversammlung über die wichtigsten Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahres, wozu sicherlich Ausflug, Ball und Preiskegeln zählten. Außerdem gab es wieder viele Ausrückungen im abgelaufenen Vereinsjahr, sowohl in Lembach als auch auswärts. Besonders erfreut zeigt sich der Obmann, dass der Kameradschaftsbund wieder zwei neue Mitglieder gewinnen konnte. Auch unterstützende -weibliche- Mitglieder konnten gewonnen werden. Sicherlich eine interessante Entwicklung im Kameradschaftsbund Lembach.

Kameradschaftsbund Lembach und Musikverein Lembach gedachten während der Hl. Messe ihrer verstorbenen Kameraden und Mitglieder
(c) Foto Karl Ensbrunner
|
|
Pfarrer Kasimir lädt Kameraden zur Mitfeier bei der Firmung am 8. Mai in Lembach ein
Die Pfarre Lembach stellt seit heuer auch einen eigenen Raum für die Kameraden im Pfarrzentrum zur Verfügung, wo diese ihre Fahne und ihre Mäntel verstauen können. Der ebenfalls zur Hauptversammlung eingeladene Pfarrer Mag. Kasimir Zareba weist in seiner Ansprache nicht ohne Schmunzeln darauf hin, dass er den Raum auch deshalb gerne zur Verfügung gestellt hat, da man dann ganz sicher gehen kann, dass die Kameraden auch künftig immer in die Messe kommen, wenn deren Mäntel und Fahne im Pfarrzentrum abgelegt werden. Pfarrer Kasimir lud die Kameraden dann auch zum Umzug und zur Mitfeier bei der Firmung am Samstag, den 8. Mai 2010 ein. Die Firmung wird diesmal von Altbischof Maximilian Aichern abgehalten.

Bgm. Herbert Kumpfmüller ist ein verlässlicher Besucher der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes
(c) Foto Josef Reinthaler
|
|
Die besondere Zahl 20
Bürgermeister Dir. Herbert Kumpfmüller weist in seiner Ansprache darauf hin, dass er nun schon 20 Jahre lang Bürgermeister ist und schon genauso lange auch die Kameradschaftsbund-Versammlungen besucht. Vor 20 Jahren war auch das letzte große Fest des Kameradschaftsbundes in der Edtbauer-Halle, anlässlich der 100-Jahr-Feier. Ebenfalls 20 Jahre lang ist Mag.a Sigrid Altendorfer nun schon als Chronistin für den Kameradschaftsbund Lembach tätig (alles handgeschrieben übrigens). Ihr wurde deshalb an diesem Abend auch eine Ehrung zuteil.

Bezirksobmann Alfons Schenk berichtet über interessante Entwicklungen und Ereignisse auf Bezirks- und Landesebene
(c) Foto Josef Reinthaler
|
|
Im Bezirk und auf Landesebene tut sich einiges
Bezirksobmann Alfons Schenk wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der Kameradschaftsbund O.Ö. derzeit eigene Wege geht, welche nicht mehr in allen Belangen mit denen des Österr. Kameradschaftsbundes übereinstimmen. Man hält sogar die oberösterreichischen Mitgliedsbeiträge zurück und überweist diese vorerst nicht nach Wien. Es gibt also etwas Zoff unter den Kameraden, was irgendwie gar nicht kameradschaftlich klingt. Mit etwas gutem Willen sollten sich die Missverständnisse der jeweiligen Dachverbände aber bald wieder ausräumen lassen ist Bezirksobmann Alfons Schenk überzeugt.
Auf Bezirks- und Ortsebene geht es da schon viel kameradschaftlicher zu. Hier ist gegenseitige Hilfestellung nicht nur Teil der Vereins-Satzung, sondern wird auch gelebt. So hilft man derzeit ganz konkret einem noch sehr jungen Kameraden aus dem Bezirk, der bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde und jetzt dringend Hilfe benötigt. Auch die Lembacher Kameraden haben hier schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe geleistet.

Aufstellung der Kameraden vor dem Kriegerdenkmal.
(c) Foto Karl Ensbrunner
|
|
Neues Leitbild ist gefragt
Langfristig ebenso wichtig scheint auch der Versuch des O.Ö. Kameradschaftsbundes zu sein, sich bis Herbst d.J. ein neues zukunftsfähiges Leitbild zu erarbeiten. Man kann gespannt sein, ob hier wirklich ein großer Wurf gelingt oder ob es sich letztlich doch nur um eine kleinere kosmetische Maßnahme handelt. Auf jeden Fall ist diese Initiative sehr zu begrüßen.
3-Tagesausflug des Kameradschaftsbundes Lembach nach Südtirol
Von 24. - 26. August findet heuer der sicherlich wunderschöne Ausflug der Kameraden nach Südtirol statt. Die Vereinsleitung freut sich über viele Anmeldungen!
Homepage für Lembacher Kameraden
Auch eine Homepage soll es in Kürze beim Kameradschaftsbund Lembach geben. Derzeit ist die Seite noch im Aufbau, man kann aber schon mal reinschauen, siehe Links unten ...
Links:
Homepage Kameradschaftsbund Lembach (erst im Aufbau ..)
Flugblatt Ausflug nach Südtirol (pdf - 244 KB)
Kameradschaftsbund-Neuigkeiten aus dem Mühlviertel (pdf 1,8 MB)
Kameradschaftsbund O.Ö.