Bis auf den letzten Platz gefüllt… war der Saal im Gasthaus Weiß in Pühret am vergangenen Samstag. Grund dafür war das Jahreskonzert des Musikvereines Rannariedl.
Einer der Höhepunkte war der Auftritt von Katrin Wundsam. Derzeit zu Hause auf der Opernbühne in Köln. Im Bild im Duett mit Arnold Kehrer
Foto: MV Rannariedl
NEUSTIFT: Mit dem Marsch „Zauber der Montur“ aus der Operette „Die Landstreicher“ begrüßten die Musiker/innen die vielen Zuhörer. Von Filmmusik über Polka und Melodien von Simon and Garfunkel hatte Kapellmeister Arnold Kehrer ein abwechslungsreiches Programm mit seinen Musikern einstudiert.
Einer der Höhepunkte war aber der Auftritt von Katrin Wundsam. Derzeit zu Hause auf den Opernbühnen in Köln, reiste Katrin extra für dieses Konzert in ihre Heimatgemeinde. Mit der Arie „O Mio Babbino Caro“ und im Duett mit Arnold Kehrer bei „Amigos Para Siempre“, verzauberte sie die vielen Besucher.
Brilliert haben aber auch die beiden jungen Solisten Sebastian Wallner und Viktor Klein. Sebastian, der im nächsten Jahr sein Musikabitur anstrebt, gab das Stück „Czardas“ von Vittorio Monti auf dem Xylophon zum Besten. Der junge Tenorist Viktor Klein, der erst seinen zweiten Konzertauftritt hatte, erntete ebenfalls großen Applaus für sein Solostück „Memory“ von Rob Ares.
Nach dem offiziellen Konzert hatten die Musiker/innen aber noch eine Überraschung für den Moderator Mag. Franz Schlagitweit parat. Dem Diakon, der diese Woche seinen 50. Geburtstag feierte, brachte die Musikkapelle ein Geburtstagsständchen.
Nähere Informationen und Bilder unter www.mv-rannariedl.at
Quelle: Tamara Gierlinger, erschienen am 28.4.2010
Der Artikel wurde 3265 mal gelesen