Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Großübung der Feuerwehr Kleinzell

110 jähriges Bestandsjubiläum mit Fahrzeugsegnung


Kommandant HBI Hermann Obermüller mit Hans Ilk bei der Erklärung der Situation
Foto: Fro Jo BFK
Große Einsatzübung bei der Jubiläumseiche
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit LKW, Kleinlastwagen, PKW und Austritt von gefährlichen Stoffen, 8 Verletzte zu bergen.
Durch die Verantwortlichen, unter der Leitung von Kommandant HBI Hermann Obermüller, sehr gut vorbereitet, und auch sehr realitätsnah durchgeführt, forderte diese Übung von den Einsatzkräften das ganze Können und viel Anstrengung.
Ein LKW mit Baggerteilen beladen rammte einen Kleinlaster, der ungesichert Salzsäure transportierte und dabei ca. 20 Meter weiter über die Böschung stürzte. All das nicht genug, fuhr noch ein mit Bauarbeitern besetzter PKW in der unübersichtlichen Kurve in den LKW hinten hinein. Beim Eintreffen des KDO Kleinzell bot sich dem Einsatzleiter ein fast unbewältigbares Durcheinander. Aber nach dem die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleinzell und Altenfelden, sowie der  Rettung Neufelden eintrafen, wurde schnell sichtbar, dass dieser Einsatz vom Einsatzleiter und den eingeteilten Gruppenkommandanten schnell koordiniert war und ruhig und geordnet abläuft.
Erste Priorität war die Versorgung der zum Teil schwer verletzten Personen und die Bergung der giftigen Substanzen. Diese wurden von 6 Kameraden aus Kleinzell mit Vollschutzanzügen aus dem ASF St. Peter und dem Öl-Einsatzfahrzeug Rohrbach umgepumpt und sicher abtransportiert. Die Bergung und den Abtransport der Fahrzeuge besorgte das Truck Center Katzinger aus Altenfelden, sie sind für diese Tätigkeit höchst professionell ausgerüstet und geschult.  Hans Ilk informierte die vielen Zuschauer laufend über Lautsprecher von den gesetzten Maßnahmen und erklärte auch die eingesetzte Technik und angewandte Taktik. Diese Übungsannahme hat wieder bewiesen, dass solche Einsätze jederzeit Wirklichkeit werden können. Die Feuerwehr Kleinzell hat gezeigt, dass sich die Bevölkerung zu jeder Zeit sicher fühlen kann, denn die Ausbildung und die Ausrüstung der Kameraden hat ein sehr hohes Niveau. Den Kameraden und Kdt. Hermann Obermüller kann zu dieser Übung nur gratuliert werden.
Da diese Übung bereits eine Leistungsschau zum 110 Jahr Jubiläum war, darf man den Kameraden auch noch zur Segnung und Übergabe des neuen Kommandofahrzeuges gratulieren.


<a href="http://picasaweb.google.com/sefralt0/20100502UbungKleinzell#" target=new>Bilder von Übung</a>

 

Quelle: HAW Froschauer Josef, erschienen am 3.5.2010
Der Artikel wurde 816 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147