Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Niederkappel
Schiffstaufe in Obermühl

Genussschifffahrt mit der MS Lilofee


Die MS Lilofee kurz vor ihrer Jungfernfahrt
Foto: Josef Reinthaler
OBERMÜHL - NIEDERKAPPEL. Am 8. Mai fand in Obermühl die Schiffstaufe der MS Lilofee im Beisein von Bezirktshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner und Lukas Dikany, dem Prior des Stiftes Schlägl statt. Unter den weiteren Ehrengästen befanden sich natürlich auch die Bürgermeister der angrenzenden Gemeinden. Sehr viele Gäste und Anrainer nahmen die Einladung zur Schiffstaufe bei idealem Wetter an.  Nach dem offiziellen Akt der Schiffstaufe wurden die Gäste noch zu einer Gratis-Runde mit der MS Lilofee eingeladen.


Bezirktshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner während der Eröffnungsrede


Die "Schiffsweihe" übernahm Lukas Dikany, Prior des Stiftes Schlägl. Kapitän Bloch bereitet sich bereits auf seine erste Ausfahrt mit der MS Lilofee vor ...

Die MS Lilofee war auch schon früher an österreichischen See im Einsatz (Bodensee, Mondsee, Wolfgangsee) und wurde durch die neuen Eigentümer bzw. Betreiber sehr liebevoll und mit hohem persönlichen und finanziellen Einsatz renoviert. Der Heimathafen der MS Lilofee bleibt auf jeden Fall in Obermühl - jeweils nur ca. 1 Stunde entfernt von der Dreiflüssestadt Passau und der Landeshauptstadt Linz. Ideal gelegen also für Gruppen- und Busreisende.

Die MS Lilofee dürfte von nun hauptsächlich zwischen den Schleusen Aschach und Jochenstein ihre Kreise ziehen. Höhepunkt dieser Wegstrecke ist sicherlich die Schlögener Schlinge.  Aber auch Burgruine Schaunberg, Schloß Rannariedl oder eine Likörverkostung im Stift Engelszell sind ganz besondere Highlights, die mit der MS Lilofee entdeckt werden können.


Die Spannung steigt auch bei den Gästen und nicht nur bei diesen ...


Endlich ist es soweit und die MS Lilofee dreht mit allen Ehrengästen ihre erste Runde.


Die Fahrten verliefen alle reibungslos und ohne jede Probleme. Nur ein paar Schwäne wurden aufgescheucht als ihnen die MS Lilofee zu Nahe kam ...

Maximal 50 Fahrgäste können auf der MS Lilofee befördert werden.  Die Gäste können die Streckenführung mitbestimmen und dürfen sich besonders abends über ein romantisches Dinner auf diesem "schwimmenden Hotel" freuen.
Das Fahrgastschiff eignet sich besonders für Firmenfeste, Hochzeiten sowie alle Arten von Feiern und Festlichkeiten. Ob es auch regelmäßige Flussfahrten ohne Gruppenreservierung geben wird, ist bis dato noch nicht bekannt. Auch über die Kosten konnte man noch nichts genaueres erfahren, auch auf der Homepage nicht. Das sollte noch ergänzt werden.

Dass die Veranstaltung auf der MS Lilofee ein unvergessliches Erlebnis wird, garantiert die langjährige Erfahrung der vier Gesellschafter bzw. Betreiber: Gastwirt Gerhard Gierlinger, Marketingspezialistin Gerlinde Krätz, Busunternehmer Helmut Dikany und Flußkapitän Reinhard Bloch.

Nähere Infos:
Genusschifffahrtsgesellschaft mbH - Gerlinde Grätz
Grafenau 17
A - 4131 Obermühl an der Donau

E-Mail: Gerlinde.Graetz@luxushotelmarketing.com
Telefon: +49 (0)8157 – 99 81 74
Fax: +49 (0)8157 – 52 97
http://www.ms-lilofee.at

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 11.5.2010
Der Artikel wurde 4483 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147