Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
2. Lembacher Sommernachtsball

Sa, 12. Juni 2010 in der Alfons Dorfner Halle


Die Besucher des Sommernachtsballes erwartet diesmal mit den POI – Schwingern aus Hörbich und Sarleinsbach ein Spektakel der besonderen Art
Foto: feuerklang.at
LEMBACH. Am Samstag, 12. Juni findet findet in Lembach der 2. Sommernachtsball statt. Beginn ab 20 Uhr in der Alfons Dorfner Halle.  Abendbekleidung oder Tracht – treffen Sie Ihre persönliche Entscheidung. Eintritt: 7 €,10 € oder 13 €, je nachdem was man sich leisten will ...



Für beste musikalische Unterhaltung sorgen die O COMBO Big Band aus St. Oswald bei Haslach und die HABACH BUAM  aus Lembach.


 

Ein Genuss der besonderen Art wird sicherlich wieder der Auftanz durch die Schülerinnen der Landesmusikschule Lembach werden.


Schätzspiel:

 

Nach dem letztjährigen Eisblock-Isolierungs-Schätzspiel geht es heuer zwar nicht ganz so spektakulär, aber nicht minder spannend zu. Kennen Sie die Preislisten unserer Nahversorger und bäuerlichen Produzenten auswendig – wenn nicht, dann sollten Sie baldigst diese Wissenslücke schließen.

 

Beim heurigen Schätzspiel gilt es den finanziellen Wert eines regionalen, biologischen, saisonalen und fair-trade gefüllten – also eines b-fairen – Warenkorbes möglichst genau zu schätzen!

Als Preise winken:

  • Warenkörbe von Politikern: BR Kraml Johann, LAbg Ecker Georg,
    LAbg Schwarz Ulrike, Bgm Kumpfmüller Herbert und vom Klimabündnis und von b-fair gespendet und
  • Kunstwerke von Lembacher Künstlerinnen und Künstlern. Sie werden von der Vielfalt unserer künstlerischen Sponsoren überrascht sein: Berndorfer Petra, Gabriel Doris, Girlinger Sonja, Höglinger Ewald, Dr. Keplinger, Anreither Gerbert
Mitternachtseinlage:


http://www.feuerklang.at/feuerklang-poi.html
 

Lassen Sie sich von den POI – Schwingern aus Hörbich und Sarleinsbach verzaubern. POI –Schwingen: Lebensfreude und Farbigkeit in Aktion. Zwei Kugeln, zwei Schnüre, zwei Hände und viele Möglichkeiten, um Rhythmus, Bewegung und Koordination auf tänzerische Art und Weise zu verbinden.


Genießen Sie den Sommernachtsball ..

  • .. in der Weinlaube (hoffentlich im Freien) einen von Sepp auserwählten Bioweinen,
  • .. in der MAQUILLA-Bar (bei selbst gewürfelten Preisen?!) Ihren Drink oder ein kühles Bier,
  • .. im Cafe hausgemachte Mehlspeisen, Eis und Dessert.
  • Für den größeren Appetit sind Sie bei Haderer Margot und ihrem Team in guten Händen.


Die Organisatoren: Arbeitskreis Klimabündnis, Elternverein der VS + HS Lembach, Frauen Aktiv, Lembacher Jungmusiker

Feiern Sie mit uns gemeinsam diesen schwungvollen und hoffentlich warmen Sommerabend.


 




Motto: B-Fair

B-Fair ist ein Kooperationsprojekt der OÖ Akademie für Umwelt und Natur und dem Welthaus der Diözese Linz, bei dem sich BügerInnen von Agenda 21 Gemeinden gezielt mit der globalen Dimension Nachhaltiger Entwicklung auseinander setzen.

Ein wichtiger Schritt ist die Bewusstseinsbildung für saisonale, regionale, biologische und faire Produkte über sogenannte "BioFaire Frühstücke und Jaus´n" Dabei wird den BürgerInnen vermittelt, dass unser täglicher Lebensmittelkonsum Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesundheit sowie auf die regionale und internationale Landwirtschaft hat, weshalb die Entscheidung für regionale, sozial verträgliche und umweltschonende Produkte immer wichtiger wird.


 


 

Quelle: Lembach-Online.at | Organisationskomitee Sommernachtsball, erschienen am 6.6.2010
Der Artikel wurde 1532 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147