Kirchenglocken sind geweiht Großes Fest für Kollerschlag
Stolz präsentieren sie die neuen Kirchenglocken: Pfarrer und Dechant Laurenz Neumüller (re.) und Pfarrgemeinderatsobmann Hans Saxinger
Foto: DI Jos. Jungwirth
KOLLERSCHLAG - Der ganze Mai war verregnet und kalt. Und, man glaubt es kaum, der 6. Juni, der Tag der Glockenweihe in Kollerschlag, bot herrliches Sommerwetter, so dass das Fest im Freien stattfinden konnte. Viele Pfarrangehörige, sowie Gäste aus den umliegenden Pfarren, insbesondere aus der Mutterpfarre Wegscheid, ließen sich das Jahrhundertereignis nicht entgehen. Die Glocken waren beim Hanriederbrunnen angetreten und man konnte ihren Klang auch während des anschließenden Pfarrfestes mit einem Plastikhammer abrufen. Bischofvikar Mag. Josef Ahammer vollzog namens des Diözesanbischofs Schwarz nach dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor feierlich umrahmt wurde, die Weihe. Das Geläut besteht aus 5 Glocken, wurde von heimischen Künstlern gestaltet und im März in der Glockengießerei Perner in Passau gegossen. Eine Glocke, die Vitusglocke, war auf einem Demonstrationsglockenstuhl montiert und es gab nach der Weihe schon eine "Kostprobe". Die Kirchenbesucher werden am Sonntag, 13. Juni, das Ensemble erstmals zu hören bekommen.
Das moderne Geläut wurde im Zuge der Turminnensanierung in Auftrag gegeben und kostet 130.000 Euro. Das Geld dafür wurde teils durch Patenschaften und Spenden hereingebracht. Die Diözese machte dafür keine Mittel locker.