Großeinsatz für Feuerwehr und Rotes Kreuz bei dieser Übung, wo Organisationstalent und Eigenverantwortung der jeweiligen Bereichsleiter gefragt war. Ca. 16 Fahrzeuge und an die 150 Mann sahen sich vorerst einer unüberwindbaren Herausforderung gegenüber, Doch Einsatzleiter BI Josef Kandlbinder hatte die Situation zusammen mit den Ärzten unter der Leitung von Prim. Dr. Winkler sofort unter Kontrolle, auch in den Bereichsleitungen lief fast alles perfekt ab, nur die Atemschutztrupps hatten Anfangs größere Probleme bei der Bergung, was aber doch auch an zu wenig Information gelegen sein kann. Doch nach den Anlaufschwierigkeiten gingen die Bergung und die Versorgung der eingeschlossenen Patienten sehr rasch und problemlos voran. Die eingeteilten Feuerwehren hatten zusammen mit der Drehleiter von außen den Brand zu jeder Zeit unter Kontrolle. Die sehr große Zahl der anwesenden Rot Kreuz Mitarbeiter ließ die Arbeit der Feuerwehrkameraden zeitweise in den Hintergrund treten. Für die Feuerwehren der Alarmstufe 2 der FF Rohrbach war diese Übung trotzdem eine große Herausforderung und eine lehrreiche Sache.