Nachhaltige Baukultur in der Region LEADER LandTage Donau-Böhmerwald 3./4. September 2010 in Sarleinsbach
Foto: Büro der LEADER Region Donau-Böhmerwald
SARLEINSBACH: Baukultur und Nachhaltigkeit ist der Schwerpunkt der Leader LandTage, die am 3. und 4. September in Sarleinsbach stattfinden. Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Freitagnachmittag um 13.00 mit Themenstammtischen. Diese bieten Raum für Diskussionen rund um das Thema Nachhaltiges Bauen.
Am Samstag führt eine Bustour zu vier Beispielen regionaler nachhaltiger Baukultur: Besichtigt werden ein Hirnholzhaus, ein Biohof, ein Tannenholzhaus und eine von Schülern errichtete Holzklasse. Die Tour führt außerdem zur Whisky-Brennerei Bruckwirt, die mit der Unterstützung von Leader Donau-Böhmerwald erweitert wurde.
Samstagabend findet die Eröffnung der Wanderausstellung LandLuft Baukultur Gemeindepreis 2009 statt. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder und Modelle innovativer Baukultur in den Gemeinden Österreichs und die Menschen, die hinter diesen Initiativen stehen. Ziel der Ausstellung ist es, den Unterschied zwischen bloßem Bauen und Baukultur aufzuzeigen.
Die Ausstellung steht zwischen Montag 6. September und 12. September werktags zwischen 8.00 und 12.00 oder gegen telefonische Voranmeldung (0699/12 57 55 07) im alten Mesnerhaus von Sarleinsbach für Besucher offen.
Themenschwerpunkt: Nachhaltige Baukultur in der Region