Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Aigen-Schlägl
Letzte Schwemme der Saison

Zum Saisonabschluss am Samstag, 18. September dürfen sich die Besucher der Schwemme auf ein tolles Fest mit Musik und Tanz freuen. Das abwechslungsreiche Programm startet ab 12 Uhr am Iglbach.


Foto: TVB Böhmerwald
AIGEN/SCHLAEGL: Die Waldarbeit vor mehr als 100 Jahren war ein Kräfte raubender Akt. Da stellte die Erfindung des Schwarzenbergischen Schwemmkanals eine große Erleichterung für die Arbeiter dar, die das Holz aus dem Wald transportieren mussten. Obwohl der Alltag hart war, traf man sich nach getaner Arbeit um miteinander zu singen und zu musizieren.

Am Samstag, 18.9. eröffnet eine Folkloretanzgruppe aus Südböhmen die Veranstaltung. Ab 13.30 Uhr lässt die Jagdhornbläsergruppe Ulrichsberg die Instrumente erklingen. Zwischendurch wird demonstriert, wie sich die Arbeit in den Wäldern früher gestaltete. Um 14:30 Uhr findet die traditionelle Schauschwemme statt. Es fährt wieder ein Bummelzug zur Schwemme. Beim Tourismusverband Böhmerwald kann man sich für die Fahrt anmelden. +43(0)7281 20065.


30-mal am Schwemmkanal
Der Böhmerwald und speziell der Schwarzenbergische Schwemmkanal haben Herrn Siegfried Mahringer aus Linz schwer beeindruckt. Bereits zum 30. Mal besuchte er den Kanal und des Öfteren auch die Schauschwemmen am Iglbach und in Hirschbergen (CZ). Deshalb wurde er von Tourismus-Geschäftsführer Herrn List Reinhold (rechts im Bild) geehrt. Ein Buch über den Schwarzenbergischen Schwemmkanal, das ihm sicherlich noch so manches Unbekannte offenbart, wurde ihm dabei überreicht.

Tanzgruppe
Die Folkloregruppe Libín-S aus Südböhmen

 

Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer , erschienen am 12.9.2010
Der Artikel wurde 644 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147