Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Putzleinsdorf
Kultursprung präsentiert - Die Kinder von Etzelsdorf

Am Donnerstag, 28. Oktober 2010 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Vitus Putzleinsdorf


PUTZLEINSDORF: Allerorten waren in der Kriegszeit Zwangsarbeiter, hauptsächlich aus dem Osten, eingesetzt. Was aber passierte mit den Kindern, die slawische Frauen zur Welt brachten. Sie behinderten die Arbeitsleistung, daher wurden sie den Müttern gleich nach der Geburt weggenommen und in sogenannten "Fremdvölkischen Kinderheimen" mehr schlecht als recht untergebracht. Etwa 10 gab es in "Oberdonau". Eines davon in Pichl bei Wels.

Martin Kranzl-Greinecker stieß vor zirka 15 Jahren durch Zufall auf die Existenz dieses Heimes im Schloss Etzelsdorf bei Pichl. Seine Nachforschungen brachten interessante Details und Einzelschicksale zu Tage. Darüber wird er an diesem Abend berichten. Mit dabei ist auch ein überlebendes, ehemaliges Kind aus diesem Heim.

Martin Kranzl-Greinecker, der sich als erster mit diesem Thema beschäftigt hat, wird an diesem Abend berichten.
Zeitdokumente, künstlerische Elemente und ein kurzer Dokumentarfilm ergänzen das Programm.

Der Abend soll dem Erinnern und Versöhnen gewidmet sein und auch die Möglichkeit zum Gespräch über Vorfälle in unseren Breiten bieten.

Der Kultursprung und die Pfarre Putzleinsdorf laden dazu ganz herzlich ein.

Eintritt: € 5
www.kultursprung.net

 

Quelle: Kultursprung, erschienen am 26.10.2010
Der Artikel wurde 675 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147