Neufelden: Großes Spielefest erfreute Kinder und Eltern

Weit über die Grenzen des Familiennetzwerkes Mühltal hinaus besuchten Eltern mit ihren Kindern das Spiele.Fest in Neufelden.
NEUFELDEN: Das Familiennetzwerk umfasst die sieben Gemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, St. Martin, Kleinzell und Kirchberg.
Mehr als 500 Besucher nützten die Möglichkeit zum Testen von rund 500 pädagogisch wertvollen Spielen, besuchten die Wunderwelten von „El Matador“ Friedrich Lackner aus Walding, zeigten Kreativität in der Bauecke und genossen die familiäre Kinderbetreuung. Das Spiele.Fest wurde im 650 m² großen Turnsaal der Volksschule in Neufelden veranstaltet, fünf Spielpädagogen unterstützen die Besucher. Mit dabei der große Familienbär mit seinen vielen Geschenken. „Das Spiele.Fest ist neben dem Familienfest in der Exlau der bewährte Klassiker in unserem Jahresprogramm. Wir freuen uns, dass so viele Eltern mit ihren Kindern unser Programm so begeistert annehmen“, zieht Roswitha Öhler, Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal zufrieden Resümee. Nächstes Jahr findet das gemeindeübergreifende Spiele.Fest in Niederwaldkirchen statt.
Das Spiele.Fest wird unterstützt von Sparkasse, Energie AG, Jugendreferat Land OÖ sowie Medienpartner ORF,TIPS und resi.at.
Am 1. Dezember 2010 ist mit dem Vortrag von Julia Onken und Dr. Mathias Jung zum Thema „Liebespingpong – ein Beziehungsspiel von Mann und Frau“ der nächste Höhepunkt eingeplant. Termin: Mittwoch, 1. Dezember, 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Kleinzell. Vorverkauf in allen Sparkassen.

Dr. Mathias Jung und Julia Onken am 1. Dezember 2010 in Kleinzell
Quelle: Roland Öhler, Familiennetzwerk Mühltal, erschienen am 2.11.2010
Der Artikel wurde 1255 mal gelesen
|