„Miteinander lachen“ im Jahr der Freiwilligentätigkeit. DOKU vermittelt Lebensfreude in der Gemeinde Waldkirchen.
Eines der Siegerfotos vom Fotowettbewerb „Miteinander verbindet“.
Foto: Roswitha Luger
WALDKIRCHEN/WESENUFER: Der Verein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein der Gemeinde Waldkirchen am Wesen setzt das Motto „Miteinander“ in seinen Aktivitäten 2011 im Jahr des Ehrenamtes fort. Die EU-Kommission hat das Jahr 2011 zum Jahr der Freiwilligentätigkeit ausgerufen. DOKU Waldkirchen feiert das mit dem Projekt „Miteinander der Vereine“.
Für mehr miteinander statt dem neben- oder gar gegeneinander ist DOKU bereits 2010 erfolgreich mit kleinen und größeren Projekten eingetreten. Der Fotowettbewerb „Miteinander verbindet“ mit 174 Einsendungen sowie die gleichnamige Ausstellung waren erfolgreiche Veranstaltungen zum Thema. Im Sinne der geistigen Dorfentwicklung steht das Miteinander für Identitätsstiftung, Heimatgefühl und Gemeinschaftssinn. Im heurigen Advent wird erstmals im Markt Wesenufer ein Ortsadventkalender als äußeres Zeichen des Miteinander sichtbar. 24 Fenster werden von Privatpersonen individuell gestaltet und sorgen bis Weihnachten für eine besondere Stimmung. Miteinander im Avdent heißt es dann auch bei der Adventroas am Dienstag, 21. Dezember mit Gedichten, Musik und Glühwein.
DOKU trumpft 2011 auch wieder mit Musikhighlights auf. Die Kapelle Ceska startet am Freitag, 18. Februar 2011 mit böhmisch-mährischer Blasmusik im Seminarkulturhaus Wesenufer. Das Vokalensemble „b choired“ folgt am Samstag, 26. März 2011 mit einem Konzert zur Fastenzeit in der Pfarrkirche Waldkirchen. „Das besondere an beiden Konzerten ist, dass Musiker aus der Gemeinde mit dabei sind. Leo Königseder aus Wesenufer ist Mitglieder der international bekannten Gruppe Ceska. Carina Paar, ein aktives Mitglied des MV Wesenufer, unterstützt b choired stimmlich.“ erklärt Obmann Bgm. Herbert Strasser. Beide Veranstaltungen gibt es wieder im Kulturpackage um 15 Euro am Gemeindeamt Waldkirchen. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für kulturinteressierte Freunde und Verwandte.
Zum „Miteinander der Vereine“ ruft DOKU 2011 auf. Alle Vereine der Gemeinde Waldkirchen, aber auch alle interessierten Kulturvereine aus der Region sind eingeladen, mit DOKU zu kooperieren. Dabei geht es nicht um große Veranstaltungen, sondern um kleine Aktionen um das Gemeinwohl zu fördern. „Wir nutzen das Jahr des Ehrenamtes, um am Thema Miteinander weiterzuarbeiten. Eigentlich sollte das Gemeinschaftliche in unserer Gesellschaft selbstverständlich sein. DOKU macht diesen Aspekt einfach bewusst“, so die GF des Vereines Roswitha Samhaber.
Interessierte Vereine und Organisationen sind aufgerufen, ihre Vorschläge unter doku@waldkirchen.ooe.gv.at einzubringen. Gemeinsam statt einsam nicht zur stillen Jahreszeit, sondern das ganze Jahr 2011 über. Mitmachen lohnt sich.