Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Bluatschink - Kinderkonzert am 27.Jänner 2011 in Lembach

Auf Einladung von Hofis und Kultursprung gastieren BLUATSCHINK mit einem „Kinderkonzert der Extraklasse“ am Donnerstag, 27.01.2011 um 16:00 Uhr in der Alfons Dorfner Halle in Lembach


Bluatschink mit "Drachen, Zwerge und Zauberwesen" am 27. Jänner 2011 in Lembach
Foto: Bluatschink
HOFKIRCHEN/LEMBACH:  Bluatschink gastieren am Donnerstag, 27. Jänner 2011 um 16:00 Uhr auf Einladung der Kulturgruppe Hofis und des Kultursprung in der Alfons Dorfner Halle in Lembach.
Ihr neuestes Kindermusik-Projekt "Drachen, Zwerge, Zauberwesen entführt in die Zauberwelt von Bluatschink! Ein mitreißendes Konzert für Kinder zum mitmachen, mitsingen und mitlachen!

Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich 
Vorverkauf: Kinder 7 € / Erwachsene 10 €
Abendkasse: Kinder 9 € / Erwachsene 12 €

TONI KNITTEL – der Liedermacher als Fabeltier

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat es bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf.

Mit der neuen CD und dem neuen Tournee-Programm kehrt der singende „Bluatschink“ Toni Knittel also thematisch wieder zu den Wurzeln zurück. Denn bei unter den Begriff „Zauberwesen“ fallen viele alte und neue Gestalten, die Knittel in seinen Lieder besingt. Nicht nur dem Bluatschink war bisher schon ein Lied gewidmet – es durfte auch bei den bisherigen Live-Auftritten der Burggeist „RITTER RÜDIGER“ nicht fehlen und auch das Lied vom Drachen „FEUERMAUL“ ist schon ein Bluatschink-Klassiker. Jetzt gesellen sich hier aber noch ein paar neue Zauberwesen dazu: Der „Seesumpfer Wassermann“ oder „Kurti, der Klassenkobold“ treffen da auf „Steini“ – einen Neandertaler, der durch ein Zeitloch in unsere Zeit geschleudert wurde. 

Besonders großer Beliebtheit allerdings erfreuen sich jetzt schon die Figuren, die ihre erste Bewährungsprobe schon beim Ritter Rüdiger-Musical bestanden haben: Die beiden Zwerge Purzl und Furzl und das freche Drachenbaby JUHUI! Dass Toni Knittel mit seinen Lieder nicht nur die Kinder zum Mitsingen bringt, weiß jeder, der jemals ein Kinderkonzert von Bluatschink besucht hat. Bei diesen „Familienkonzerten“ quakt die Mama, brummt der Papa und jubelt das Kind – die ganze Familie kommt auf ihre Kosten. Und dass diesmal neben Toni

und seinem Mitmusiker Paul auch noch das kleine Drachenbaby JUHUI leibhaftig auf der Bühne erscheint, darf wirklich als kleine Sensation gewertet werden. Denn Bauchredner gibt es viele – „Bauchsänger“ ist aber der Begriff, der ab 2010 die Runde machen wird, wenn das vorlaute Drachenbaby nach der Musicalbühne jetzt auch noch die Konzertsäle erobert.

 


 

 

Quelle: Thomas Neundlinger, erschienen am 10.1.2011
Der Artikel wurde 1049 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147