Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Neugründung einer Kindergruppe mit Waldorfelementen

Infoabend am 11. Februar 2001 um 19:30 im Pfarrheim Lembach


LEMBACH. Kinder haben nur einen Wunsch: sie wollen diese Welt, in die sie hineingeboren wurden, kennen lernen. Mit jedem Tag besser, mit jedem Tag genauer, mit jedem Tag ein bisschen mehr. Auf ihre Art und Weise und in ihrer Geschwindigkeit. Sie beobachten, begreifen, erfahren, probieren und Übernehmen letztendlich alle Arten von Tätigkeiten und Werte. Genau darauf beruht die Waldorfpädagogik. Es gibt nur wenige, dafür aber sehr wesentliche Säulen, die Arbeit in  Waldorfkindergruppen prägen - drei Beispiele:

•             Nachahmung und Vorbilder

•             Rhythmus und Wiederholung

•             Sinnespflege und Fantasieförderung

Das Kind wird in seiner Ganzheit wahrgenommen und gefördert. An überschaubaren Tätigkeiten und Handlungsabläufen erlebt das Kind sinnvolle Zusammenhänge. Es kann sie nachahmen und später durchschauen. Durch dieses Erleben und Tun werden Intelligenz und Verstehen geweckt.

Diese Pädagogik orientiert sich an den Erkenntnissen von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie

Da dies vorerst eine private Kindergruppe sein wird , ist die Betreuung der Kinder auch mit Kosten verbunden und nicht GRATIS, wie der Regelkindergarten.

In Zukunft wird angestrebt einen Verein oder eine Elternverwaltete Kindergruppe zu gründen.

Sobald sich 5 Kinder fix für den Herbst angemeldet haben steht die Gruppe. Je mehr umso besser!

Der Standort wird voraussichtlich in der Gegend von Altenfelden sein.

Sponsoren für die Grundausstattung(Möbel, HolzSpielmaterialien,…) sind gern gesehen und werden auch auf diesem Weg gesucht.

Auf viele Interessierte freut sich die Initiatorin

Simone Mayrhofer

Infos unter: 0664/1710609 oder fam.mayrhofer@netpark.at

 

 

Quelle: Simone Mayrhofer, erschienen am 1.2.2011
Der Artikel wurde 959 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147