Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Gratulation an die Jugendtheatergruppe Lembach

Wegen großer Nachfrage Zusatzvorstellung für "Der Kopf der Marionetten"


(links) - Nach dem tollen Erfolg bei der Premiere gibt sich "Irina" alias Magdalena Lindorfer ganz relaxed beim smalltalk.
Foto: © Hans Lindorfer (alle Fotos)
LEMBACH. Der Jugendtheatergruppe Lembach reicht es einmal mehr nicht einfach ein Theaterstück aufzuführen. Sie sucht größere Herausforderungen: Wenn schon, dann soll es ein ganz neues Stück sein, eine Erstaufführung also. Daher am besten - man schreibt das Theaterstück wieder gleich selbst. Clemens Wiesinger sorgte neben der Regie auch für Text und Charaktere, welche vordergründig auch für spontane Lacher gut sind, aber hintergründig doch zeigen, wie unser Leben eben so spielt - bewusst oder unbewusst - als Marionette auf der Bühne des Lebens.

Alle Rollen wurden hervorragend besetzt, die Bühne wieder mit durchdachter Lichtführung in einzelne Szenen-Schauplätze unterteilt und die unmittelbare Nähe der Zuschauer sorgt für eine ganz besonders prickelnde Theateratmosphäre. Allerdings: Je näher sich Darsteller und Zuschauer sind, umso größer ist die Herausforderung für die Darsteller. Dafür fühlt sich aber auch der Zuseher in jeder Szene mitten drin. Dezente musikalische Untermalung aus dem Hintergrund gibt vielen Szenen vertiefende theatralische Wirkung.

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Aufführung in den "Lembacher Kammerspielen" (=Bühnenraum der Alfons Dorfner Halle). Es ist ja für die Jugendtheatergruppe Lembach wahrlich nicht so leicht, die hohen Erwartungen eines mittlerweile verwöhnten Publikums mit modernem Theater auch zu erfüllen. Aber es gelang einmal mehr!
 

Weitere VORSTELLUNGSTERMINE:
Freitag, 18. Februar 2011 – 20.00 Uhr - ausverkauft
Samstag, 19. Februar 2011 – 20.00 Uhr - ausverkauft
Samstag, 19.Februar 2011 -  14.00  Uhr  (ZUSATZVORSTELLUNG)
Sonntag, 20. Februar 2011 – 14.00 Uhr -
Sonntag, 20. Februar 2011 – 20.00 Uhr -

Platzreservierung online oder unter der
- geänderten - Tel.Nr. 0664 1320 411

KARTENRESERVIERUNGEN
Kartenreservierungen können HIER online oder telefonisch unter 0664 / 99 43 696 (täglich von 18.00 - 20.00 Uhr) vorgenommen werden.

Normalpreis: 10 €
Ermäßigt: 8 €



Regisseur und Verfasser des Theaterstückes Clemens Wiesinger (David) sowie Schauspielerin Renate Thorwartl (Sanja)
 



Schauspielerin Julia Pröll (Malja)
 



Schauspieler Hans Falkinger als "Herr Tous"  mit obligatem Hut
 



Nora-Sophie Horst als "Syndika I" mit stolzem Vater
 

 

Quelle: Bgm. Dir. Herbert Kumpfmüller, erschienen am 14.2.2011
Der Artikel wurde 2972 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147