HASLACH. Bei der nächsten Ausstellungseröffnung in der Galerie im Gwölb wird es wie in einem Hühnerstall zugehen, denn der Titel zur Ausstellung heißt: „Die Rückkehr der heroischen Hühner“ Der Künstler Clemen Andel widmet diese Ausstellung dem großen Zeichner Paul Flora (1922 – 2009) und zeigt ausschließlich Pastelle von seinen gefiederten Freunden und Freundinnen. Neben dem ästhetischen Interesse an Hühnern ist Clemens Andel ganz allgemein vom facettenreichen Wesen dieser Vögel fasziniert. Insofern ist es sehr passend, dass die Ausstellung von einem Überraschungsgast – einer „Lichtgestalt der Hühnerzucht“ eröffnet wird. Musikalisch begleitet wird die Vernissage durch Herrn Erwin Rechberger an der Drehorgel.
Der Maler Clemens Andel wird bei der Vernissage anwesend sein und freut sich darauf, viele Besucher bei einem Glas Wein begrüßen zu dürfen.
Der Künstler:
Clemens Andel wurde 1965 in Steyr geboren und studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seit 2001 lebt Clemens Andel in Auberg und unterrichtet Bildnerische Erziehung und Technisches Werken am BG/BRG in Rohrbach. Clemens Andels künstlerisches Talent zeigt sich nicht nur in der Malerei (viele Ausstellungen vor allem in Oberösterreich und Salzburg), er beschäftigte sich auch erfolgreich als Kabarettist, Rezitator, Bühnenbildner, Regisseur, Kulturveranstalter,... Seit 1997 widmet er sich allerdings wieder intensiv der Malerei. Vernissage: Fr., 25.2.2011, 19.30 Uhr
Ausstellung: 25. Februar bis 2. April 2011
Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 – 18.00, Samstag von 10.00 – 12.00