Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Arnreit
„Ausgebrannt sein“ als Krankheit unserer Zeit

Zu einem Vortrag zum Thema „Burnout“ lädt die Gesunde Gemeinde Arnreit am 23. März um 20 Uhr in den Pfarrsaal Arnreit


Foto: Mathe
ARNREIT. Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt? Sie sind körperlich und auch psychisch erschöpft und immer öfter völlig antriebslos? Oder kennen Sie vielleicht jemanden, auf den dies zutrifft? Immer mehr Menschen sind vom sogenannten Burnout-Syndrom betroffen. Fast jeder wird irgendwo – ob in der Familie, im Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz – mit dieser Erkrankung konfrontiert. Was man bereits im Vorfeld dagegen tun kann – sozusagen als Prophylaxe – wird Mag. Daniela Feyrer, Klinische- und Gesundheitspsychologin, am Mittwoch, 23. März, um 20 Uhr im Pfarrsaal in Arnreit erklären. Anhand von Fallgeschichten und weiteren Ausführungen wird die gebürtige Arnreiterin bei einem Vortrag zum Thema „Burnout“ – Entstehung, Verlauf und Vorbeugung die Thematik erläutern.  
 
Die Referentin arbeitet beim ARCUS Sozialnetzwerk in Sarleinsbach. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gesunden Gemeinde Arnreit. Diese beteiligt sich im Zeitraum von 2010 bis 2012 am Qualitätszertifikat des Landes Oberösterreich, Abteilung Gesundheit. Im Rahmen dieses Projektes sind auch Vorträge mit medizinischen Themen mit Referenten aus der Region vorgesehen.
 

 

Quelle: Hermine Lindorfer, Gde. Arnreit, erschienen am 12.3.2011
Der Artikel wurde 1028 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147