Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Familiennetzwerk lädt zu Theaterfahrt ins Schloss Traun

„Dornröschen im Zauberschrank“ / die theaterachse Linz. Eine berührende Geschichte über wahre Freundschaft, mit viel Humor und Slapstick für alle ab 4 Jahre und für die ganze Familie.


„Familiennetzwerkerinnen Roswitha Öhler (Kleinzell) und Daniela Gattringer (Niederwaldkirchen) haben sich das Stück ‚Dornröschen im Zauberschrank’ vorangesehen: Eine berührende Geschichte mit tollen Schauspielern. Die Kinder werden begeistert sein".
Foto: Roland Öhler
KLEINZELL: Dorn und Rose, sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Gern haben sie sich schon, aber immer nur für kurze Zeit! Der bedächtige Dorn will nämlich in Ruhe in den Wolken lesen und die quirlige Rose aus Herzenslust singen. Dass das nur schwer funktioniert, liegt auf der Hand und sie würden sich auch heut noch zanken, wäre da nicht dieser sonderbare Schrank gewesen!
Plötzlich landen Dorn und Rose im Märchen von Dornröschen, befinden sich mitten im Geschehen und werden Teil davon. Sie erleben den Fluch der dreizehnten Fee, den schicksalhaften Spindelstich, den hundertjährigen Schlaf von Dornröschen, die Verfolgungsjagd von Koch und Küchenjungen, die Suche der Prinzen nach dem Schloss, den unerbittlichen Kampf gegen die Dornenhecke. Und zu guter Letzt den rettenden Kuss eines wahren Prinzen? Eines ist am Ende klar: Dorn und Rose gehören zusammen, sie sind eins! Sie gehen durch dick und dünn und stürzen sich sogar in ein Märchen.

Theaterfahrt am 3. April 2011
Das Familiennetzwerk Mühltal lädt dazu alle Kinder mit ihren Familien am Sonntag, 3. April 2011 zur Theaterfahrt ein. Wir fahren gemeinsam mit Bussen ins Schloss Traun. Alle können so exklusiv für unsere Region dieses Theaterstück für die ganze Familie genießen – und das zu einem extra familienfreundlichen Preis: Vorstellung inklusive Busfahrt für Kinder 9 Euro, Erwachsene 11 Euro.

Anmeldung bis 29. März 2011 in den Netzwerk-Gemeindeämtern
Alle Abfahrtszeiten sowie Anmeldung bis spätestens Dienstag, 29. März 2011 in einem der Gemeindeämter der sieben Netzwerkgemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg.

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre ist die Theaterfahrt für die ganze Familie ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender des Familiennetz-werkes Mühltal geworden. Die Theaterfahrt wird unterstützt von Sparkasse, Energie AG sowie Schietz – Maureder/Steuerberatung Neufelden.

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha und Roland Öhler, erschienen am 19.3.2011
Der Artikel wurde 558 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147