Benefiz-Matinee im Stift Engelszell

„Dies ist ein großer Tag“ erklang es bei der Benefiz-Matinee im Stift Engelszell, die einen Spendenerlös von 1.700,- Euro als wertvolle Unterstützung für die anstehende Generalsanierung der Stiftskirche einbrachte.
Benefiz-Matinee für die Stiftskirche Engelszell brachte einen Spendenerlös von 1.700,- Euro.
v.l.n.r.: Thomas Dinböck, Wilhelm Atteneder, Abt Marianus Hauseder, Mag. Harald Wurmsdobler, Gertraud Scheiblberger, LT-Präsident Friedrich Bernhofer
ENGELHARTSZELL: Ein großer Erfolg war am vergangenen Sonntag die Benefiz-Matinee im Stift Engelszell zugunsten der Generalsanierung des schon baulich sehr beeinträchtigen Stiftsgebäudes. Mit viel Freude und Schwung präsentierten die Liedertafel Engelhartszell (Leitung Wilhelm Atteneder), die Chorgemeinschaft Niederranna (Leitung Gertraud Scheiblberger), der Frauenchor der Landes-musikschule Engelhartszell (Leitung Mag. Harald Wurmsdobler), der Organist Thomas Dinböck und der Solist Harald Wurmsdobler (Tenor) Musikstücke aus allen Epochen.
Als Höhepunkt erklang am Ende der Veranstaltung das Lied: „Dies ist ein großer Tag, den wir gemeinsam feiern“, gesungen von allen 3 Chören mit mächtiger Orgelbegleitung. Auch Landtagspräsident Friedrich Bernhofer war als aktiver Sänger der Liedertafel dabei und meinte: „Ich singe für mein Leben gerne und als Engelhartszeller ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, solche Projekte zu unterstützen.“
Abt Marianus Hauseder dankte allen beteiligten Musikern, Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz und ihr Engagement und meinte: „Für mich ist es eine große Freude, dass es so viele Menschen gibt, denen das Stift Engelszell am Herzen liegt. Durch die großzügigen Spenden von 1.700,- Euro können wir wieder einen kleinen Schritt machen, um dieses historische und spirituelle Juwel im Donautal den Menschen zu erhalten. Vergelt´s Gott!“
Quelle: Gertraud Scheiblberger, erschienen am 25.3.2011
Der Artikel wurde 2072 mal gelesen
|