LEMBACH/WIEN (15.03.2011) - 10 Jahre besteht das Ensemble Amarcord jetzt. Zweimal, 2003 und 2004 gastierten sie mit durchschlagendem Erfolg in Putzleinsdorf. Mit ungewöhnlicher Besetzung, gekonnten Arrangements und großem Spielwitz eroberten sie in den 10 Jahren die Herzen ihres Publikums.
Mit ihrem meistgespielten Programm, "Bon voyage", einer musikalischen Weltreise gastieren sie am Samstag, 9. April 2011 in der Alfons Dorfner Halle in Lembach.
Nummerierte Platzkarten gibt es im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken sowie im Internet unter www.oeticket.com. VVK: 18€/10€ (bis 15 Jahre), Raiffeisenclub-Ermäßigung | AK: 20€
Stardirigent Franz Welser-Möst über Amarcord Wien
"Man diskutiert heute so oft über neue Wege im Konzertleben: hier ist ein großartiges Paradebeispiel, dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Den klassischen Tugenden verpflichtet finden diese Künstler auf höchstem Aufführungsniveau Pfade, die noch nicht ausgetreten wurden. Eine Freude!"
"Happy Birthday!" Und "Bon Voyage!"
Die Highlights vom AMARCORD aus zehn Jahren musikalische Reise um die Welt gibt es als Hörproben am Freitag, 1. April 2011 um 19.30 Uhr auf Ö1 in der Reihe "Aus dem Konzertsaal". Anlass ist das 10 Jahres Jubiläum des Ensembles.
An 9. April reist AMARCORD musikalisch um die Welt und macht in verschiedenen Regionen der Erde Station. Die vier Musiker haben Musik aus Brasilien, Venezuela, Argentinien, Russland, Bosnien und Frankreich zusammengetragen und sie für ihr Ensemble bearbeitet. Unter den Komponisten gibt es bekannte Namen wie Modest Mussorgskij, Dmitri Schostakowitsch, Antonio Carlos Jobim und Erik Satie – und natürlich Astor Piazzolla, dessen Musik AMARCORD seit vielen Jahren begleitet. Das Ausdrucksspektrum ist breit: von tiefster Melancholie bosnischer Musik zum heiteren Lachen Venezuelas, von russischem Pathos über die elegische Tristesse eines Erik Satie bis zur dunklen Sinnlichkeit der Musik Piazzollas. Lebenshaltungen aus dem Blickwinkel verschiedener Regionen der Erde. Durch Musik zum Ausdruck gebracht.
Links
www.amarcord.at
www.kultursprung.net