Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Rohrbach erhält ab 16. April eigenen Wochenmarkt

Am Samstag, 16. April 2011 um 10.00Uhr eröffnet offiziell der neue Rohrbacher Wochenmarkt am Stadtplatz vor dem Rathaus seine Pforten.


Initiator Peter Oberngruber ist sich über den Erfolg des Marktes sicher.
Foto: Markus Pichler
ROHRBACH: In der Folge wird dieser Wochenmarkt dann an jedem Samstag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr abgehalten. Unter dem Motto – GANZ NACH MEINEM GESCHMACK - soll der neue Wochenmarkt das kulinarische Angebot in Rohrbach bereichern.

Märkte sind nicht nur Handelsplatz und Einkaufsort, sondern vor allem Treffpunkt der Menschen und Zentrum des gesellschaftlichen Lebens: gustieren und genießen, essen und trinken, sehen und gesehen werden. Neben der Nahversorgung im Stadtzentrum erfüllt der neue Rohrbacher Wochenmarkt daher auch eine wichtige Funktion als Kommunikationszentrum, wo man sich bei einem kleinen Imbiss und einem Glas guten Weines zu einem gemütlichen Plausch trifft. „Ein Wochenmarkt hat immer schon in Rohrbach gefehlt. Außerdem wollen wir mit dem Wochenmarkt gezielt Gäste und Kunden aus der gesamten Region ansprechen und zu einem Besuch der Einkaufs- und Erlebnisstadt Rohrbach einladen“, sind sich Initiator Peter Oberngruber und Hans Jörg Oberngruber, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Rohrbach, über den Erfolg des Marktes einig.

Der Rohrbacher Wochenmarkt ist ein Projekt der Stadtgemeinde Rohrbach in enger Zusammenarbeit mit dem Innenstadtverein Rohrbach, der Bezirksbauernkammer und der Wirtschaftskammer. Zur Mitwirkung werden alle bäuerlichen Direktvermarkter sowie sämtliche Bäcker, Fleischer und Obst-/Gemüsehändler aus dem Bezirk eingeladen. Lediglich für jene Bereiche, wo das Angebot nicht zur Gänze aus der Region abgedeckt werden kann, werden Standbetreiber aus anderen Gebieten engagiert. Beim Rohrbacher Wochenmarkt werden sich 15 Standbetreiber beteiligen, um von Anfang an eine reichhaltige Produktauswahl zu garantieren.

Fleischliche Genüsse aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion werden das Angebot des Wochenmarktes, ergänzt durch regionale Spezialitäten, hausgemachte Köstlichkeiten nach Großmutters Rezept sowie frische und veredelte Früchte dominieren. Obst und Gemüse wird aus heimatlichen und exotischen Gefilden kommen.

Weine und manches aus biologischer Herstellung. Rund um den Rohrbacher Wochenmarkt werden auch Schwerpunkt-Aktivitäten und Spezialmärkte durchgeführt.
Verschiedene Rohrbacher Vereine werden eingeladen, ihre Aktivitäten zu präsentieren und musikalische
Einlagen zu organisieren.

Am Rohrbacher Wochenmarkt werden unter anderem folgende Produkte angeboten: Obst, Gemüse, eingelegtes Gemüse, Brot und Backwaren, Kräuter, Obstsäfte, Bio-Produkte, Nektar, Marmeladen, Süßwasser- und Meeresfische, Aufstriche, Salate, Suppen, Fleisch, Speck, Wurst, Ziegenwurst, Käse, Kuchen, Bauernkrapfen, Weine, Schnäpse, Liköre, Imkerprodukte, Gestecke usw.


 

Quelle: Markus Bichler, erschienen am 13.4.2011
Der Artikel wurde 745 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147