Wien - Jeden 3. Tag wird in den
westlichen Industriestaaten ein Kind bis 14 Jahre mit der Diagnose
Diabetes konfrontiert. Anders formuliert: von 1.500 Kindern ist eines
zuckerkrank. Mit dem Eintritt in die Schule (oder auch in den
Kindergarten) werden Erzieher und Lehrer damit konfrontiert. Nicht selten
kommt es vor, dass Kindern deshalb die Aufnahme in die Schule oder den
Kindergarten verweigert wird, weil sich das pädagogische Personal
überfordert fühlt und nicht weiß, wie es mit der Krankheit des Kindes
umgehen soll.
Der Diabetes-Spezialist Professor Dr. Martin Borkenstein hat deshalb
einen Ratgeber für Lehrer und Erzieher von Kindern mit Diabetes
zusammengestellt. Seine 7 Tipps für LehrerInnen und ErzieherInnen von
Kindern mit Diabetes finden Sie bei http://www.diabetes-austria.com in
der Rubrik News für Kids.