Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Maschinisten ausgebildet

17 Feuerwehrkameraden von den Feuerwehren des Abschnittes Lembach absolvierten eine umfassende Maschinistenausbildung


praktische Ausbildung wird bei dem Lehrgang groß geschrieben
Foto: FF Hofkirchen
Bereits zum zweiten Mal wurden in Hofkirchen Maschinisten ausgebildet. Lehrgangsleiter OAW Christian Hintringer konnte dazu 17 Kameraden aus dem Abschnitt Lembach begrüßen. An zwei Samstagen wurde den Teilnehmern theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Aufgaben des Maschinisten, Aufbau und Funktionsweise der TS standen ebenso auf dem Stundenplan wie Ansaugvorgänge an unterschiedlichen Löschwasserentnahmestellen. An drei Stationen konnte mit verschiedenen Tragkraftspritzen geübt werden. Die TS „Fox 1“, „Fox 2“ und „Fox 3“ von den Feuerwehren Pfarrkirchen, Putzleinsdorf und Neustift standen hierfür zur Verfügung. Von den Ausbildnern wurden einige Fehler in die Pumpen eingebaut, die von den Teilnehmern gefunden und behoben werden mussten. Am zweiten Samstag wurde eine Relaisleitung aufgebaut sowie sämtliche Geräte in den Fahrzeugen und deren Handhabung wurden erklärt. Abschließend wurde eine schriftliche Wissensüberprüfung durchgeführt. Diese bestanden alle Teilnehmer bravurös!


Ein Schlauchplatzer wurde vom Lehrgangsleiter mit vollem Einsatz simuliert. Die Teilnehmer mit den Ausbildnern und Bezirkskommandant Nößlböck

Bezirkskommandant Erich Nößlböck ließ es sich nicht nehmen am Lehrgangsabschluß teil zu nehmen. Er dankte den Organisatoren, den Ausbildnern sowie den Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf dieses Lehrgangs. Er ist besonders erfreut, dass diese Ausbildung im Abschnitt Lembach so großen Anklang findet und wünscht sich derartige Ausbildungen auch in den anderen Abschnitten des Bezirks.

Abschnittskommandant und „Hausherr“ Ewald Mairhofer dankte ebenfalls allen Beteiligten und ermunterte die Teilnehmer, ihr neu gewonnenes Wissen zu Hause in den Übungen und Einsätzen einzubringen und weiterzugeben!

Ein herzliches Danke auch den Feuerwehren Pfarrkirchen, Putzleinsdorf und Neustift, die ihre Fahrzeuge und Geräte zur Verfügung stellten, sowie den Ausbildnern OAW Christian Hintringer, OBI Leopold Mayrhofer, BI Thomas Pühringer und BI Andreas Höglinger von der FF Hofkirchen.

 

Quelle: FF Hofkirchen, Andreas Höglinger, erschienen am 26.4.2011
Der Artikel wurde 892 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147