PEILSTEIN: Honig ist eine süße Medizin, die auch auf dem täglichen Frühstücksbrot schmeckt. Beim Tag des offenen Bienenstocks kann man erfahren, wie viel Arbeit nötig ist, bis der Honig ins Glas kommt. Ein Höhepunkt der Führung ist die gemütliche Honigjause, bei der die Besucher auch so besondere Sorten wie den Cremehonig mit Pollen kosten können.
Honigduft und Bienenluft
Der wohlschmeckende Brotaufstrich ist aber längst nicht das einzige Bienenprodukt, das in der Imkerei hergestellt wird. Vor mehr als 20 Jahren entwickelte Familie Hüttner mit der Bienenluftkur ein Angebot, das sonst nirgends auf der Welt zu finden ist. Seither lindern sie mit viel Erfolg chronische Atemleiden ihrer Kurgäste. Viele davon brauchen danach nicht wiederzukommen. Die meisten tun es aber gerne, denn ein Besuch in der Erlebnisimkerei Hüttner ist immer einen Besuch wert.
Tag des Offenen Bienenstocks: 15. Mai 2011, ab 13 Uhr
Bienenluftkur: möglich von 16. Mai bis 15. August 2011
Wöchentliche Führungen in der Erlebnisimkerei
Mai-September, jeden Dienstag, 14:30 Uhr
Anmeldung erbeten. Für Gruppen sind auch andere Termine nach Voranmeldung möglich.