Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Peilstein im Mühlviertel
Zu Besuch bei fleißigen Bienen und flinken Imkern

Im Frühling schwirren nicht nur die Bienen aus, sondern auch Ausflügler. Ein besonderes Ziel für Naturliebhaber ist die Erlebnisimkerei Hüttner, die am 15. Mai zum Tag des offenen Bienenstocks lädt.


Foto: TV Böhmerwald
 PEILSTEIN: Honig ist eine süße Medizin, die auch auf dem täglichen Frühstücksbrot schmeckt. Beim Tag des offenen Bienenstocks kann man erfahren, wie viel Arbeit nötig ist, bis der Honig ins Glas kommt.  Ein Höhepunkt der Führung ist die gemütliche Honigjause, bei der die Besucher auch so besondere Sorten wie den Cremehonig mit Pollen kosten können.  


Honigduft und Bienenluft
Der wohlschmeckende Brotaufstrich ist aber längst nicht das einzige Bienenprodukt, das in der Imkerei hergestellt wird. Vor mehr als 20 Jahren entwickelte Familie Hüttner mit der Bienenluftkur ein Angebot, das sonst nirgends auf der Welt zu finden ist. Seither lindern sie mit viel Erfolg chronische Atemleiden ihrer Kurgäste. Viele davon brauchen danach nicht wiederzukommen. Die  meisten tun es aber gerne, denn ein Besuch in der Erlebnisimkerei Hüttner ist immer einen Besuch wert.

Tag des Offenen Bienenstocks: 15. Mai 2011, ab 13 Uhr

Bienenluftkur: möglich von 16. Mai bis 15. August 2011

Wöchentliche Führungen in der Erlebnisimkerei

Mai-September, jeden Dienstag, 14:30 Uhr
Anmeldung erbeten. Für Gruppen sind auch andere Termine nach Voranmeldung möglich.

 

Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 29.4.2011
Der Artikel wurde 727 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147